Altenstadt bei Vohenstrauß
27.08.2018 - 14:10 Uhr

„Zamma Gwürfelt“ und trotzdem Stadtmeister

Vorsitzender Manfred Hilburger von „Gut Holz“ ehrte die Stadtmeister der Hobby-Kegler.

Dritter Bürgermeister der Stadt, Johann Gollwitzer (Dritter von rechts), gratuliert der Stadtmeisterin
Maria Singer (links) und dem Stadtmeister Harald Striegl (Fünfter von rechts). Urkunden und Gutscheine überreichte „Gut-Holz“-Vorsitzender Manfred Hilburger (Zweiter von rechts). Bild: exb
Dritter Bürgermeister der Stadt, Johann Gollwitzer (Dritter von rechts), gratuliert der Stadtmeisterin Maria Singer (links) und dem Stadtmeister Harald Striegl (Fünfter von rechts). Urkunden und Gutscheine überreichte „Gut-Holz“-Vorsitzender Manfred Hilburger (Zweiter von rechts).

Es wurden Urkunden und Preise an die Sieger verteilt. Am Start waren insgesamt 86 Mannschaften. Der Sportverein Waldau stellte mit 8 Teams die meisten und bekam dafür zwanzig Liter Bier. Den Trostpreis, zwei Maß Bier und eine Stunde Training, gingen an den Schalob Club IV. Den Stadtmeistertitel der Jugend holte sich die Freiwillige Feuerwehr Wadau I mit 478 Holz und sicherte sich einen Gutschein vom „Triff-Nix“. Mit 409 Holz holten sich die Kürbisköpfe vom Schützenverein Oberlind den zweiten Platz (Gutschein „Triff-Nix“), gefolgt vom Schützenverein Oberlind „schmeiß daneben“ mit 318 Holz (Gutschein „Triff-Nix“). In der Erwachsenen Gruppe konnte sich der SV Waldau „Zamma Gwürfelt“ mit 733 Holz den Stadtmeistertitel sowie drei Kasten Bier und eine große Pfanne Leberkäs sichern. Mit 731 Holz holten sich die Pferde Freunde Waldau I den zweiten Platz und nahmen vier Kästen Bier in Empfang. Die Löwenfreunde Waldthurn/Vohenstrauß erkämpften sich mit 728 Holz den dritten Platz und gewannen eine große Pfanne Leberkäs. Der vierte Platz wurde auch noch mit einer kleinen Pfanne Leberkäs belohnt, die holte sich der Kreisfischerverein I mit 722 Holz. In der Einzelwertung der Jugend konnte sich Michi Hilburger mit 179 Holz knapp den ersten Platz vor Anja Hilburger (176) sichern. Als Drittplatzierte mit 149 Holz schaffte es Luisa Wiesen noch auf das Podest. Bei den Damen konnte sich Maria Singer mit 185 Hölzern als neue Stadtmeisterin die Krone aufsetzen, gefolgt von Katja Pflug (184) und Anita Schäftner (183). Stadtmeister bei den Herren wurde Harald Striegl mit 216 Hölzern. Den zweiten Platz belegte Roman Lindner (210), vor Rene Albrecht (207). Jeder Spieler auf dem Podest gewann einen „Triff-Nix“ Gutschein über ein Getränk und eine Pizza.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.