Auf dem Weg von Altenstadt nach Mühlberg reihten sich bei der Eisenbahnbrücke weitere Wallfahrer in die Prozession ein. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Markus Nees. Wegen seines Wechsels nach Wiesau war es sein letzter Gottesdienst in der Mühlbergkirche. Die Predigt hielt Pfarrvikar Thomas Kutty Samuel. Diese widmete er der „Mutter-Anna-Verehrung“. Er verwies unter anderen auf die über 300-jährige Pilgertradition und bat um die Fürsprache der Mutter Anna.
Der Altenstädter Kirchenchor unter der Leitung von Marina Gmeiner bereicherte mit der „Messe in D-Dur“ von Franz-Xaver Gruber den Festgottesdienst. Die Familie Roth und Lydia Rauch an der Geige sowie Katharina Hanauer an der Querflöte und Tobias Rupprecht an der Orgel musizierten. Traditionell sangen am Ende des Gottesdienstes die Kirchenbesucher gemeinsam alle elf Strophen des Mutter-Anna-Liedes.
Hochbetrieb herrschte nach der Messfeier auf dem Kirchenvorplatz beim weltlichen Fest, das die Neustädter Feuerwehr ausrichtete. Unter der Regie des Vorsitzenden Helmut Staratschek und zweitem Kommandanten Marco Hauer verwöhnten die Helfer die Gäste mit Getränken, Weiß- und Bratwürsten, Käse und Brezen sowie Fisch- und Lachssemmeln. Außerdem gab es Kaffee und von den Feuerwehrfrauen gebackenen Kuchen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.