Mit einem Hochamt, also einer feierlichen Form der Heiligen Messe, feierte die katholische Pfarrei Altenstadt/WN das 60-jährige Patrozinium der Neuen Pfarrkirche mit vielen Gläubigen. Die Konzelebration teilten sich der ehemalige Regionaldekan Gerhard Pausch, Pfarrer Thomas Kopp und Pfarrvikar Thomas Kutty Samuel. Hauptzelebrant Pausch verglich die Zeltform des Kirchendachs mit dem in der Bibel beschriebenen Offenbarungszelt von Moses bei der Wanderung mit den Israeliten durch die Wüste aus dem Buch Exodus.
Die Konstruktion des Zeltdachs biete den Menschen das Dach und die Heimat für die Seele. Das Konzil vor 60 Jahren mit dem Thema "Was ist die Botschaft der Christi in der Welt" und das Bemühen der Kirche, besser auf die Gläubigen zuzugehen, brachte das Volk Gottes auf den Weg, Kirche zu erleben. Anhand der Symbolik, vom Beginn bis hin zum Ziel der Erlösung, zeige sich dies in den künstlerisch gestalteten Glasfenstern. Die Erinnerungen an 1962 mit Russlands Atomwaffendrohungen habe uns heute wieder eingeholt. Doch im Glauben an Gott und in seiner Geborgenheit, die von dieser Kirche der heiligen Familie ausgehe, stehe nicht der Tod, sondern die Auferstehung im Mittelpunkt. Der Kirchenchor unter der Leitung von Marina Gmeiner, unterstützt von Bläsern und Geigen, gestaltete das Hochamt mit der Mozartmesse feierlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.