Altenstadt an der Waldnaab
03.03.2019 - 13:55 Uhr

"Altenstadt Helau" beim Seniorenfasching

Riesengroßen Zuspruch fand auch heuer wieder der Seniorenfasching, zu dem die Gemeinde in die Sportgaststätte „d´Wirtschaft“ eingeladen hatte.

Bürgermeister Ernst Schicketanz (Mitte) sowie die beiden Seniorenbeauftragten Annett Kamm (links) und Elfi Gierlinger (rechts) kümmern sich um das Wohl der Gäste beim Seniorenfasching der Gemeinde. Bild: sm
Bürgermeister Ernst Schicketanz (Mitte) sowie die beiden Seniorenbeauftragten Annett Kamm (links) und Elfi Gierlinger (rechts) kümmern sich um das Wohl der Gäste beim Seniorenfasching der Gemeinde.
Rund 100 Gäste sind zum Seniorenfasching der Gemeinde in die Sportgaststätte "Wirtschaft" gekommen, um ein paar schöne Stunden mitzuerleben. Bild: sm
Rund 100 Gäste sind zum Seniorenfasching der Gemeinde in die Sportgaststätte "Wirtschaft" gekommen, um ein paar schöne Stunden mitzuerleben.

Rund 100 Gäste waren in den schön geschmückten Saal im Untergeschoss gekommen, davon viele maskiert. Mit einem dreifachen „Altenstadt Helau“ eröffnete Bürgermeister Ernst Schicketanz zusammen mit den beiden Seniorenbeauftragten der Gemeinde, Annett Kamm und Elfi Gierlinger, die Veranstaltung. Der Rathauschef forderte dazu auf, die Sorgen des Alltags zu vergessen und ein paar schöne und vergnügliche Stunden beim Seniorenfasching zu genießen. Die Musikgruppe „Höidlbrummer“ aus Georgenberg sorgte für den passenden musikalischen Rahmen. Es wurde getanzt, geschunkelt und gelacht. Der Eintritt war frei, ebenso Kaffee und Kuchen. Geboten wurde zudem ein unterhaltsames Programm mit Auftritten der Hammerleser Jugend-Faschingsgarde unter der Regie von Präsidentin Verena Hoch. Mitgebracht hatte der Faschingsverein auch sein Prinzenpaar, das etliche Gäste mit Faschingsorden auszeichnete, darunter Bürgermeister Schicketanz sowie die anwesenden Gemeinderäte und Vereinsvorsitzenden. Schicketanz und die beiden Seniorenbeauftragten, die übrigens die Veranstaltung organisiert hatten, kümmerten sich um das Wohl der Gäste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.