Ein wichtiger Termin im Gemeindeleben ist die Ehrung der Sportler der Kommune. Ob die die Erfolge in Vereinen in Altenstadt oder anderer Gemeinden gefeiert wurden, stehe nicht im Vordergrund. "Die sportlichen Leistungen bei überregionalen Meisterschaften sind wichtig", erklärte Bürgermeister Ernst Schicketanz im Saal der "Wirtschaft." Es ist eine Verpflichtung für die Gemeinde, große Erfolge und vorbildliche Haltung zu würdigen. Sie waren auf die Minute fit und nervenstark, um die Leistungen abzurufen. Sport begeistert und führt die Menschen zusammen. Der Dank gilt auch den Trainern und Betreuern, betonte Schicketanz. "Diese Ehrung zeigt auch, wie wichtig Sport in der Gesellschaft ist."
Der Stadtverbandsvorsitzende und stellvertretende Kreisvorsitzende des Bayrischen Landessportverbands, Wolfgang Schwarz, gratulierte ebenfalls. Für Leistungen in Fußball, Schach, Schießen, Tischtennis, Tennis, Behindertensport (Boccia) und Springreiten überreichte er mit Schicketanz Urkunden und Handtücher an die den erfolgreichen Athletinnen und Athleten.
Fußball SV Altenstadt
Im Fußball für die die Vizemeisterschaft in der A-Klasse West und den Aufstieg in die Kreisklasse Kreis Amberg/Weiden 2022 ausgezeichnet wurden Fabian Gersing, Michael Bündgens, Jochen Kraemer, Andreas Kallmeier, Waldemar Becker, Johannes Gruber, Tobias Schuller, Max Weniger, Julian Bäumler, Daniel Nordgauer, Dieter Wohner, Werner Gössl ,Martin Tkorz, Ugur Köse, Lukas Wolf, Sebastian Eckert, Daniel Wokensky, Chris Pöhlmann, Martin Giering, Florian Prantzke, Dimitri Lalenko, Florian Trottmann, Conny Walberer, Ahmet Saru, Martin Simon, Vehbi Zogaj, Kerin Bayrak, Fabian Zaus, Karl Frank und Sven Meier.
Moutainbike SV Altenstadt
Im Moutainbike waren der elfjährige Vincent Steiner und Manuel Joachimstaler jeweils mit einem 3. Platz bei der Bayrischen Meisterschaft erfolgreich. Manuel Joachimstaler erreichte bei den Deutschen Meisterschaften den 27. Platz in Cross Country und Platz 35 im Marathon.
Tischtennis SV Altenstadt
Tischtennis Meister der Bezirksliga Gruppe Mitte/Nord und Sieger Bezirkspokal Oberpfalz Nord: Ausgezeichnet wurden Oliver Schuller, Günter Frank, Peter Orovecz, Roland Nirschl, Christian Goller, Maximilian Sand, Manuel Kaiser, Felix Holfelder und Lukas Hartinger.
Tennis SV Altenstadt
Im Tennis feierten die Damen in der Nordliga 3 die Vizemeisterschaft und Herren 60 die Meisterschaft. Urkunden erhielten Nicole Troidl, Sandra Meier, Christa Schieder, Andrea Landgraf, Anke Heigl, Julia Mrosek Julia, Katharina Schnoy, Jürgen Nisi, Peter Müller, Waldemar Haibach, Josef Merther, Josef Singer, Hans Möhwald und Christoph Götz.
Schach
Die Schachvereinigung Neustadt/Altenstadt/WN wurde Meister der Kreisliga 1 Nord und stieg in die Bezirksliga auf. Erfolgreich waren Max Fischer, Robert Schinner, Philipp Schinner, Michael Vogl, Dr. Winter Patrick und Alexander Graf.
Schützen
Die Luftpistolen-Mannschaft der Schützengesellschaft Eichenlaub Meerbodenreuth stieg in Bezirksliga. Geehrt wurden Sebastian Wolfram, Wolfgang, Reinhard und Christian Reichl. Für Einzelerfolge ausgezeichnet wurden Anna Pentner (1. Platz Gaumeisterschaft mit Kleinkaliber liegend) und Reinhard Marzi (2. Platz mit Luftpistole) sowie Michael Wolfram (Oktoberfest Landeschießen, 7. Platz Landeskönig). Weitere Erfolge im Schießsport bei der Schützengesellschaft Hubertus Weiden: Erfolgreich waren Günter Josef Wagenpfeil, Klaus Leipold und Matthias Reuß mit der Luftpistole bei den Senioren I und II. Mit der Sportpistole belegte Reuß den 61. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Senioren 1.
Springreiten
Jessica Michler erreichte den ersten Platz beim Reitclub Weiden und ist die Gewinnerin des Amateurförderpreises des Pferdesportverbandes Niederbayern/Oberpfalz im Springreiten.
Behindertensport
Bei der Deutschen Boccia-Meisterschaft in Berlin erreichte Christoph Voit in der Wettkampfklasse BC1 den 1. Rang.
Sportlerehrung in Altenstadt
- Auszeichnung gibt es seit 25 Jahren
- 72 Sportlerinnen und Sportler aus 7 Sportarten geehrt
- erstmals Schachspieler und Springreiter dabei
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.