Über 33 Jahre lang war Wolfgang Bäumler Hausmeister an der Grundschule Altenstadt/WN. Jetzt geht er in den Ruhestand. Während seiner Dienstzeit hat er Generationen von Schülern und auch Lehrern kommen und gehen gesehen. „Coronabedingt gibt es heute leider nur eine Verabschiedung im kleinen Kreis“, meinte Schulleiterin Doris Bodensteiner. Sie würdigte unter anderen das riesige Engagement Bäumlers, seine Zuverlässigkeit, seine Flexibilität, seine Zusammenarbeit, seine Weitsicht, seinen Sachverstand, seine Loyalität und seine Kollegialität, wobei sie eine „irre lange Liste der täglichen Aufgaben“ verlas.
Rektorin Bodensteiner bezeichnete Bäumler dabei als „gute Seele des Hauses“, als das „beste Stück an der Schule“ sowie als „Allroundgenie“. „Du hast deine Aufgaben hervorragend und bravourös gemeistert, und ich glaube, du hast deine Arbeit auch immer gerne getan. Dafür gebührt dir großer Dank im Namen der ganzen Schulfamilie. „Ich wünsche dir alles Gute für deinen wohlverdienten Ruhestand, vor allem Gesundheit. Behalte uns in guter Erinnerung und du darfst uns natürlich jederzeit besuchen“, meinte die Schulleiterin. Für Bäumler gab es Abschiedsgeschenke sowie einen „Rucksack mit guten Wünschen“ von den Schülern. Seine Frau erhielt Blumen.
Bürgermeister Ernst Schicketanz würdigte nicht nur persönlich, sondern auch im Namen der Gemeinde und des Schulverbands Bäumlers langjährige Tätigkeit. Bäumler blickte zurück auf den ersten Arbeitstag in der Schule, wo er sofort gut aufgenommen worden sei. Während seiner Dienstzeit hatte er es nicht nur mit vielen verschiedenen Schülern und Lehrern, sondern auch mit vier Rektoren und vier Konrektoren sowie auch mit drei Bürgermeistern zu tun. „Ich bin mit allen stets gut zurechtgekommen“, resümierte der scheidende Hausmeister. Sein Nachfolger ist Thomas Richtmann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.