In der Sitzung der Schulverbandsversammlung für die Grundschule hörten Verbandsvorsitzender Bürgermeister Ernst Schicketanz und die Verbandsräte Gerhard Kellner, Andreas Greiner und Jochen Kraemer die Ergebnisse der Jahresrechnung 2020 von Kämmerin Gisela Zetzlmann.
In Einnahmen und Ausgaben schließen der Verwaltungshaushalt mit 418.801,52 Euro und der Vermögenshaushalt mit 136.298,22 Euro. Dabei erfolgte eine Zuführung vom Verwaltungs- zum Vermögenshaushalt von 42.198,22 Euro. Da weniger finanziert werden musste, konnte statt einer vorgesehenen Entnahme von 10.200 Euro aus der allgemeinen Rücklage 49.165,56 Euro an diese zugeführt werden. Die allgemeine Rücklage weist nun zum Ende des Haushaltsjahrs einen Stand von 62.984,91 Euro auf.
Danach informierte die Kämmerin über das Förderprogramm "Lehrerdienstgeräte". Das nahm auch die Grundschule Altenstadt/WN in Anspruch. Mit den zugeteilten 9000 Euro konnten 11 Tablets gekauft werden. Laut Regierung der Oberpfalz gehen die aus dem Förderprogramm beschafften Geräte nach Ablauf der Zweckbindungsfrist von drei Jahren in das Eigentum des Sachaufwandsträgers über.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.