Gemeinsam mit Ehefrau Michaela und Tochter Sophie, seiner Familie, vielen Freunden und Weggefährten feierte der Altenstädter Bürgermeister Ernst Schicketanz seinen 50. Geburtstag. „Für mich war der heutige Tag etwas ganz Besonderes", sagte das Altenstädter Gemeindeoberhaupt.
Bereits am Vormittag organisierten seine Mitarbeiter eine Party im Rathaus. Sämtliche Beschäftige des Rathaus und des Bauhofs gratulierten ihrem Chef. ‚Ich hab mich sehr gefreut“ sagte Schicketanz. Die Überraschung war perfekt, als die Kinder des Kindergartens Arche Noah und Schüler der Grundschule im Rathaus Geburtstagwünsche überbrachten. Auch die Mitarbeiter des Zweckverbandes und die Feuerwehr gratulierten.
Der gebürtige Altenstädter ist jetzt in der dritten Wahlperiode das Gemeindeoberhaupt in Altenstadt/WN. Nach dem Besuch der Grund- und Hauptschule absolvierte er eine Ausbildung bei der Deutschen Post. Bis zum 33. Lebensjahr war er als Postbote unterwegs. Außerdem war er der Inbegriff eines "Vereinsmeiers". Er war Vorsitzender des Burschenvereins, den Stadtverband Sport (früher Stadtverband für Leibesübungen) führte er als Vorsitzender ab 2003. In mehreren anderen Vereinen war er in den Vorständen aktiv. In seiner Amtszeit übernahm er 2011 bis 2015 auch den Vorsitz des Sportverein.
1996 trat Schicketanz in die SPD ein. 2000 rückte er in den Gemeinderat nach. 2008 kandidierte er als Bürgermeister und wurde in den Chefsessel gewählt. Seit 2014 ist er Mitglied im Kreistag. Für seine Leistungen auf kommunalpolitischer Ebene wurde er mit der Kommunalen Verdienstmedaille ausgezeichnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.