Altenstadt an der Waldnaab
11.02.2024 - 13:20 Uhr

Altenstädter Senioren genießen Fasching mit Hammerleser Garden

Mehr als 120 Seniorinnen und Senioren feierten am Faschingssamstag mit der Gemeinde im Saal der "Wirtschaft". Musik, Sketche, ein Gedicht und der Besuch der Faschingsgesellschaft Hammerles bereiteten den Gästen einen kurzweiligen Nachmittag, zu dem Bürgermeister Ernst Schicketanz und die Seniorenbeauftragten Elfi Gierlinger und Elisabeth Weiß eingeladen hatten.

Musikalisch brachten die „Höidlbrummer“ Stimmung in den Saal. Auch viele Gäste aus den Altenstädter Seniorenheime sah man unter den Gästen. Beim Gardemarsch glänzten die Mädchen der Kinder- und Jugendgarde aus Hammerles. Toll war auch die Tanzeinelage des Funkenmariechens Selina Scheidler. Präsidentin Verena Hoch führte durchs Programm. Es gab viel Applaus und Zugaben.

Das Prinzenpaar überreichte Faschingsorden an Bürgermeister Schicketanz, der als Maus gekommen war, sowie an Elisabeth Weiß, Annett Kamm und Elfi Gierlinger. Bürgermeister Ernst Schicketanz dankte der Faschingsgesellschaft für ihre schönen und unterhaltsamen Auftritten.

Die Lacher auf ihrer Seite hatten die „Mimioldies“ vom Maria-Seltmann-Haus. Mit den Sketchen „Der Wirtshausbesuch“ und „Besuch beim Arzt“ unterhielten sie Gäste. Tosender Applaus belohnte die Schauspieler. Den humoristischen Schlusspunkt setzte Seniorenbeauftragte Weiß. Mit ihrem Gedicht „Bauantrag ans Landratsamt“ erzählte sie von den Tücken, eine Genehmigung zu bekommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.