Altenstadt an der Waldnaab
22.09.2021 - 18:45 Uhr

Altenstädter Tennisabteilung kämpft mit Regen und sorgt sich um Halle

Die neu gewählte Abteilungsleitung des Tennisclub Altenstadt/WN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrte Vorsitzender Reinhold KindL(4.v.Links) für 40 Jahre Mitgliedschaft Wolfgang Herrmann(4.v.rechts). Bild: adj
Die neu gewählte Abteilungsleitung des Tennisclub Altenstadt/WN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrte Vorsitzender Reinhold KindL(4.v.Links) für 40 Jahre Mitgliedschaft Wolfgang Herrmann(4.v.rechts).

Die Mitglieder der Tennis-Abteilung des Sportvereins Altenstadt sprachen sich bei den Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung in "D'Wirtschaft" einstimmig für Reinhold Kindl als Abteilungsleiter aus. Seine zweite Funktion als Kassier gibt er an Philipp Piesche weiter.

Coronabedingt konnten bei den Arbeitsdiensten nur eine begrenzte Zahl an Mitarbeitern tätig werden. Im Zuge des Schnuppertrainings 2019 gewann die Abteilung 13 neue Mitglieder im Kindesalter dazu. "Probleme bekamen wir bei Starkregen", sagte Kindl. Der Wasserzulauf zur Tennishütte ist bedenklich. Das Kleinfeld stand unter Wasser. "Der Bauhof der Gemeinde versuchte mit der Anhebung der Pflasterrinne Abhilfe zu schaffen." Auch 2021 bescherten die zahlreichen starken Regengüsse der Abteilung Arbeit und Kosten.

Kindl berichtete von einer Besprechung mit Bürgermeister Ernst Schicketanz, SV-Vorsitzendem Jürgen Eckert, SV-Kassier Peter Schramek sowie Architekt Stiefler über den Sanierungsbedarf im Sportzentrum. Ein Nachteil für die Tennisabteilung entsteht auch durch das vom Hauptverein genehmigte Sanierungskonzept. Dabei soll aus der Tennishalle eine Mehrzweckhalle werden. Viele Mitglieder hätten bisher die Halle intensiv genutzt, nun entfalle auch das kostenfreie Training.

Sportwart Christoph Götz lobte die Aktiven für ihren Einsatz und sportlichen Ehrgeiz. "Alle Mannschaften erreichten das Klassenziel." Mit einer Urkunde dankte Kindl Wolfgang Herrmann, der dem Verein 40 Jahre die Treue hielt.

Das Ergebnis der Neuwahlen: Abteilungsleiter Reinhold Kindl, Sportwart Christoph Götz, Kassier Philipp Piesche (neu), Schriftführer Gerhard Gierlinger. Beisitzer: Angelika Auras, Elfi Gierlinger, Hans Möhwald (neu) und Raimund Spöth. Die Kasse prüft Reinhard Neugebauer. Einstimmig beschlossen die Mitglieder die Erhöhung der Aufwandsentschädigung für den Arbeitsdienst von 5 auf 7,50 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.