Altenstadt an der Waldnaab
12.07.2018 - 13:29 Uhr

Baubeginn für weitere Kinderkrippe

In knapp zwei Wochen starten die Bauarbeiten für die zweite Kinderkrippe beim Kindergarten Regenbogenland. Das berichtet Bürgermeister Ernst Schicketanz in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats.

Eine weitere Kinderkrippe wird direkt bei der Mittelschule (links) und beim Kindergarten Regenbogenland (rechts im Hintergrund) gebaut. Schmola, Werner
Eine weitere Kinderkrippe wird direkt bei der Mittelschule (links) und beim Kindergarten Regenbogenland (rechts im Hintergrund) gebaut.

(sm) Bürgermeister Ernst Schicketanz teilte mit, dass mit dem Neubau der zweiten Kinderkrippe bei der Mittelschule am Montag, 23. Juli, begonnen wird. Der Kran der Baufirma steht bereits. Hauptsächlich standen dann Bauanträge im Mittelpunkt der Sitzung des Gemeinderats. Alle Anträge fanden Zustimmung. Im Einzelnen waren dies der Bauantrag von Florian Bauer (Einbau einer abgeschlossenen Wohnung in das Dachgeschoss beim bestehenden Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung in Buch 12) und das Baugesuch von Jürgen Nowak (Aufbau einer Satteldachgaube auf dem bestehenden Wohnhaus im Tannenweg 1).

Ebenfalls „grünes Licht“ erhielten das Bauvorhaben von Herbert Sechser (Errichtung eines biokonformen Milchviehstalls mit Weidehaltung und Errichtung eines Kälberstalls sowie einer Güllegrube in Buch), der Bauantrag von Timo und Andrea Trinkner (Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage In der Gleich) sowie die Verlängerung der Baugenehmigung von Markus Füßl (Abbruch des bestehenden Nebengebäudes, Neubau eines eingeschossigen Wohnhauses mit Garage und Hinterm Dorf 23a).

Schicketanz informierte über die Genehmigungsfreistellung beim Bauvorhaben von Alexander und Anna Samoljak (Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung und Doppelgarage in der Eduard-Festbaum-Straße 35). Des Weiteren berichtete der Rathauschef vom Flurbereinigungsverfahren Buch mit einer kleinen Änderung der Gemeindegrenze. Demnach wird das Altenstädter Gebiet um rund fünf Quadratmeter kleiner und das angrenzende Haberland entsprechend größer. Die Räte akzeptierten den geänderten Grenzverlauf.

Zustimmung fand zudem eine Zweckvereinbarung über die Pflege der Atemschutzgeräte der Feuerwehren von Altenstadt und Meerbodenreuth durch die Atemschutzpflegestelle der Stadt Weiden.


Eine weitere Kinderkrippe wird direkt bei der Mittelschule (links) und beim Kindergarten Regenbogenland (rechts im Hintergrund) gebaut. Schmola, Werner
Eine weitere Kinderkrippe wird direkt bei der Mittelschule (links) und beim Kindergarten Regenbogenland (rechts im Hintergrund) gebaut.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.