Bereits nach dem „Benefiz fürs Hospiz 1.0“ im Jahr 2023 entstand bei der Mitarbeiterin des Hospizes, Andrea Storch-Mayerhofer, die Idee, mit ihrer Band „Crossfire“ ebenfalls ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes Sankt Felix zu geben. Wie die Leiterin des Hospizes, Susanne Wagner, mitteilt, sei sie von dieser Idee sofort angetan gewesen und nachdem es für die Bandkollegen außer Frage stand, sich für den guten Zweck zu engagieren, ging es an die Planung. Schnell wurde man sich mit der Familie Füssl einig, dass „D'Wirtschaft“ in Altenstadt ein geeigneter Veranstaltungsort sei. Durch die spontane Bereitschaft des Altenstädter Bürgermeisters Ernst Schicketanz, die Schirmherrschaft für die Veranstaltung zu übernehmen, ebnete sich der Weg, das Vorhaben in die Tat umzusetzen.
Mit Unterstützung durch das Autohaus Forster, welches das Sponsoring der Werbematerialien übernahm, Oberpfalz-Medien, Radio Ramasuri und OTV bei der Bekanntmachung, wuchs das Vertrauen auf einen erfolgversprechenden Abend.
Am vergangenen Samstag war es dann soweit. Zu Konzertbeginn um 20 Uhr war die Halle bereits gut gefüllt. Nach dem Grußwort des Bürgermeisters lud die Sängerin, gemäß dem Spruch von Cicely Saunders „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“, dazu ein, dem Tag zusammen ganz viel Leben zu schenken und tatsächlich war die Freude an Musik und Tanz bei den Anwesenden schnell spürbar.
Mit Songs aus den 70ern und 80ern, die jeder gut kennt, zum Beispiel „It´s a heartache“ von Bonnie Tyler, „Simply the best“ von Tina Turner, „Gimme all your lovin´“ von ZZ-Top oder „Dancing in the dark“ von Bruce Springsteen hielt es kaum jemanden auf den Stühlen und so feierten alle gemeinsam bis kurz nach 23 Uhr.
Nach einigen Zugaben und dem Dank durch Hospizleiterin Susanne Wagner verabschiedete sich die Band, bedankte sich bei dem großartigen Publikum und schloss dabei eine Wiederholung nicht aus. Die Konzertbesucher waren sich einig, dass der Abend mit toller Musik und einer super Atmosphäre nicht schöner hätte sein können.
Die Mitarbeiterinnen des Hospizes haben an dem Abend fleißig Spenden gesammelt und hierbei kam der stattliche Betrag von 3.045 Euro zusammen. Wagner freute sich, dass es mit der diesjährigen Veranstaltung gelungen ist, Gutes zu tun und für alle Anwesenden schöne Erinnerungen entstanden seien.
Das Hospiz St. Felix in Neustadt/WN
- Im Erdgeschoss des ehemaligen Krankenhauses Neustadt/WN
- 9 Einzelzimmer mit Bad, Balkon, TV und Telefon
- Gästezimmer für Angehörige
- Küche steht zur Verfügung
- Bewohner erhalten individuelle und ganzheitliche Pflege
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.