Altenstadt an der Waldnaab
26.04.2019 - 09:16 Uhr

Brasilianische Nacht krönt Altenstädter Serenaden

Zum 10-jährigen Jubiläum der "Altenstädter Serenaden" lässt sich die Gemeinde etwas Besonderes einfallen. Die Krönung ist eine brasilianische Nacht mit heißen Rhythmen und Sambatänzerinnen.

Die Gemeinde feiert mit attraktiven Veranstaltungen das 10-jährige Jubiläum der Altenstädter Serenaden. Höhepunkt ist die "Brasil-Open-Air-Serende" am Freitag, 19. Juli, ab 19 Uhr auf der Rathaus-Piazza. Bild: Sambatuque Brasil
Die Gemeinde feiert mit attraktiven Veranstaltungen das 10-jährige Jubiläum der Altenstädter Serenaden. Höhepunkt ist die "Brasil-Open-Air-Serende" am Freitag, 19. Juli, ab 19 Uhr auf der Rathaus-Piazza.

Die Gemeinde hat allen Grund zum Feiern, denn heuer jähren sich die „Altenstädter Serenaden“ zum zehnten Mal. Für die Organisatoren um Bürgermeister Ernst Schicketanz und Sekretärin Petra Bach war dies ein außerordentlicher Ansporn, zum 10. Jubiläum ein ganz besonderes Programm anzubieten. Die Veranstaltungen finden jeweils beim Rathaus statt, entweder im Foyer oder auf der Piazza. Der Eintritt ist wie immer frei.

Los geht es am Dienstag, 14. Mai, um 19.30 Uhr mit der traditionellen Volksmusikveranstaltung. Der erste Teil davon wird wie immer von der Akkord-, Zither- und Veeh-Harfen-Gruppe gestaltet. Den zweiten Teil übernehmen die beiden Stimmungsmacher „Zwou Schwougern“.

Am Mittwoch, 26. Juni, heißt es ab 19 Uhr „Jazz Swing Latin Rock“ mit der „Metro Big Band“. Die bekannte Musikgruppe unter der Leitung von Bandleader Roland Riedlbauer und dem Starsolisten Andrey Lobanov an der Trompete garantiert musikalische Extraklasse. Aufgrund des breit gefächerten Repertoires ist für alle Altersklassen etwas dabei, da es neben Mainstream auch mal „funky“ werden kann.

Im Mittelpunkt der dritten Serenade am Dienstag, 9. Juli, ab 19 Uhr steht Blues. Die Musiker von „Blue Haze“ zelebrieren ihre Blues-Leidenschaft rau, erdig sowie direkt und sie bringen traditionellen Chicago-Blues, Texas-Shuffles, Rhythm&Blues sowie Bluesrock mit knackigen Solis und einer „dreckigen Bluesröhre“ auf die Bühne.

Hauptattraktion ist das „Brasil Open Air“ am Freitag, 19. Juli, ab 19 Uhr. „Die Rathauspiazza wird glühen vor heißen Brasil-Rhythmen“, sind sich die Organisatoren sicher. Um 19 Uhr geht es los. Zum Anheizen und um das richtige Rhythmusgefühl zu finden, starten die "Jalapeños“ mit ihren gewaltigen Trommeln. Dann tritt eine der größten und erfolgreichsten Samba-Gruppen außerhalb Brasiliens auf. Die „Sambatuque Brasil" mit Osmar Oliveira, begleitet von brasilianischen Sambatänzerinnen, werden die Bühne betreten und ihr Publkum mit heißen Rhythmen bis in die Nacht hinein verzaubern.

Um das brasilianische Feeling zu komplettieren wird es nicht nur landestypisches Essen, sondern auch die passenden Cocktails geben. Diese Veranstaltung findet bei schlechtem Wetter in der Grundschulturnhalle statt. Die zweite (Jazz Swing Latin Rock) und die dritte Serenade(Blues) werden bei schlechtem Wetter ersatzlos gestrichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.