Die aktive Bürgerbeteiligung in der Gemeinde war für Sabine Pollinger von der Abteilung Städtebauförderung der Regierung der Oberpfalz neu. Sie war von der etwas anderen Art der Bürgerbeteiligung durchaus angetan. Wegen der Umgestaltung des Areals um den Julius-Meister-Weg konnten sich die Interessierten aktiv vor Ort einbringen. Am Samstag erläuterten Dr. Klaus Zeitler vom Sozialwissenschaftlichen Institut für regionale Entwicklung (SIREG) und der städtebauliche Berater der Gemeinde Klaus Stiefler den mehr als 60 Anwesenden die Planungen. Mit Kartonagen und anderen Utensilien wurden die Planung wie Bäume, Bänke oder Gebäude aufgebaut. An den vier Stationen, dem Grundschulvorplatz, Obstgarten, Platz beim Friedhof mit Leichenhaus und dem Areal um das ehemalige Pfarrhaus konnten nach den Erläuterungen der Planer die Bürger ihre Ideen und Veränderungen einbringen. Diskutiert wurden dabei die Verkehrssituation, Standort von Bänken, Bäumen und auch der künftige Standplatz für den Mai- und Weihnachtsbaum in der Gemeinde. Im Herbst ist nach der Bürgerbeteiligung eine neue Planung, in der Änderungswünsche eingearbeitet sind, für das Areal zu erwarten.
Altenstadt an der Waldnaab
25.07.2022 - 10:28 Uhr
Bürger in Altenstadt/WN gestalten Gemeinde aktiv mit
von Johann Adam
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.