Altenstadt an der Waldnaab
26.06.2023 - 13:39 Uhr

Christian Reichl weiter an der Spitze des Ortsvereins der SPD Altenstadt/WN

Der wiedergewählte Vorsitzende Christian Reichl (stehend, Zweiter von rechts) mit seiner Vorstandschaft zeichnet die langjährigen Mitglieder des Ortsvereins aus. Bild: adj
Der wiedergewählte Vorsitzende Christian Reichl (stehend, Zweiter von rechts) mit seiner Vorstandschaft zeichnet die langjährigen Mitglieder des Ortsvereins aus.

Christian Reichl bleibt Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Altenstadt/WN. Dies bestätigten die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung in d`Wirtschaft. Mit Urkunden zeichnete Reichl Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft aus.

Reichl wies in seinem Bericht auf ein „normales Jahr“ nach Corona hin. Aktuell zählt der Ortsverband Altenstadt 43 Parteimitglieder. Das gesellschaftliche Engagement habe wieder deutlich an Fahrt aufgenommen. Er nannte dabei das Zoiglfest, den Besuch auf einem Bauernhof sowie das Minigolfturnier im Rahmen des Ferienprogramms sowie die Verteilung des Abfallkalenders.

Vor den Neuwahlen wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Weiter wurde beschlossen, dass fünf Beisitzer gewählt werden. In geheimer Wahl wurden Christian Reichl (Vorsitzender), Jens Simon (Stellvertreter), Nicolas Arnold (Kassier), Christian Schramek (Schriftführer), Ernst Schicketanz, Hans Simon, Siegfried Simon, Gottfried Amschl und Fabian Mayerhöfer (Beisitzer) gewählt. Weiter gewählt per Akklamation Nicolas Arnold (Juso-Beauftragter), Christian Schramek (Bildungsbeauftragter), Elfi Gierlinger (Medienbeauftragte), Edith Spachtholz (AsF-Beauftragte). Kassenrevisoren sind Roland Obermeier und Elisabeth Merk. Als Delegierte und Ersatzdelegierte gewählt zum Kreisverband und Unterbezirk sind Elfi Gierlinger, Ernst Schicketanz, Christian Reichl, Jens Simon und Nicolas Arnold.

Fraktionsvorsitzender Jens Simon gab einen Bericht über die SPD und die Entwicklung der Gemeinde in der Zukunft. Er sprach dabei die Geschäftsentwicklung und den Verkehr in der Kommune an. Durch verschiedene Entwicklungen wird sich der Ort verändern. Der Wermutstropfen dabei ist, dass die finanziellen Reserven der Gemeinde durch diese Maßnahmen stark beansprucht werden.

Vorsitzender Reichl überreicht Urkunden an verdiente Mitglieder. Geehrt wurden Nicolas Arnold (10 Jahre), Gottfried Amschl, Michaela Schicketanz (beide 15 Jahre), Kai Simon, Siegfried Simon (beide 20 Jahre) Josef Lingl, Monika Simon (beide 35 Jahre), Heinz Liepold und Edith Spachtholz (beide 45 Jahre). Bürgermeister Ernst Schicketanz und Bezirkstagkandidat Christopher Birner lobten die Arbeit im Ortsverein und gratulierten den Ausgezeichnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.