(sm) Leichter Dauerregen am Nachmittag war dafür verantwortlich. Die Gemeinde stand diesbezüglich bereits in Kontakt mit der Musikgruppe. Band-Leaderin Simone Dietl war sich aber sicher, dass es am Abend nicht regnen wird. „Da wo wir spielen, regnet es nicht“.
Und sie hatte Recht. Es hatte zwar etwas abgefrischt, aber es war trocken. Und so konnte Bürgermeister Ernst Schicketanz nahezu 300 Gäste auf der Rathaus-Piazza begrüßen. Die sonst 16-köpfige Waidhauser Damen-Big-Band spielte mit 13 Musikantinnen weltbekannte Melodien aus der Tanz- und Unterhaltungsmusik sowie aus Musicals, aber auch Klassiker namhafter Stars. Dazu gehörten zum Beispiel Musikstücke von Glenn Miller, Frank Sinatra, Billy Vaughn, Beny Rehmann, Teddy Stauffer, Gilbert O´Sullivan, Bill Haley und vielen anderen. Auch Songs von Udo Jürgens und Helene Fischer waren mit dabei.
Es dauerte nicht lange, bis die ersten Gäste das Tanzbein schwangen. Natürlich gab es sehr viel Applaus für die Waidhauser Musikerinnen und am Ende mussten sie noch eine Zugabe spielen. Beim letzten Serenaden-Termin am Dienstag, 24. Juli, werden die Gäste ab 19 Uhr in die Zeit des "Rockabilly" versetzt. Das Scotty-Bullock-Trio aus Regensburg garantiert mit ungefiltertem Rock 'n' Roll ein außergewöhnliches Musikerlebnis der Extraklasse. Zudem tritt die Tanzschule Vezard auf. Wie immer ist bei den Serenaden-Veranstaltungen der Eintritt frei.
Altenstadt an der Waldnaab
12.07.2018 - 11:38 Uhr
Damen-Big-Band begeistert bei Serenade
von Werner Schmola
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.