Altenstadt an der Waldnaab
29.09.2021 - 17:34 Uhr

Damen und Quereinsteiger der Feuerwehr meistern Prüfung mit Bravour

Gute Leistungen erzielten die Frauen und Quereinsteiger bei der Leistungsprüfung der Feuerwehr Altenstadt. Bild: adj
Gute Leistungen erzielten die Frauen und Quereinsteiger bei der Leistungsprüfung der Feuerwehr Altenstadt.

Sehr erfreulich für die Altenstädter Feuerwehr ist der Zuwachs der Aktiven durch Frauen und Quereinsteiger. Sie beweisen bei der ersten Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ihren Ausbildungsstand. Unter den Augen der Schiedsrichter Kreisbrandmeisterin Carola Adam aus Schirmitz, Kreisbrandinspektor Martin List aus Pirk und Ehrenkreisbrandinspektor Ulrich Kraus aus Neustadt/WN wurde der korrekte Ablauf beim Aufbau eines Löschangriffs simuliert. Nach der Abnahme von Knoten und Stichen folgte die Einsatzübung mit Absicherung der Einsatzstelle, Aufbau der Wasserversorgung und Vornahme von 3 Strahlrohren zur Brandbekämpfung. Anschließend musste noch eine Saugleitung gekuppelt werden. Die Ausbildung unter Leitung von Karsten Drevenstedt und Christian Waldhier haben wurde mit einer fast fehlerfreie Leistung belohnt. Erfolgreich nahmen Petra Füßl, Melanie Lindner, Sylvia Neumaier, Anja Sauerhammer, Erik Dombrowsky und Fabian Mayerhoefer (alle Stufe 1/Bronze) teil. Jessica Rudolph (Melder), Karsten Drevenstedt (Maschinist) und Christian Waldhier (Gruppenführer) ergänzten die Gruppe. Bürgermeister Ernst Schicketanz, Feuerwehrreferent Andreas Greiner und zweiter Kommandant Markus Lindner dankten bei der Übergabe der Abzeichen für die Bereitschaft zum Feuerwehrdienst.

Gute Leistungen erzielten die Frauen und Quereinsteiger bei der Leistungsprüfung Bild: adj
Gute Leistungen erzielten die Frauen und Quereinsteiger bei der Leistungsprüfung
Gute Leistungen erzielten die Frauen und Quereinsteiger bei der Leistungsprüfung Bild: adj
Gute Leistungen erzielten die Frauen und Quereinsteiger bei der Leistungsprüfung
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.