Deutsch-Tschechische Weihnachtskonzerte haben für die Grund- und Mittelschule aus Altenstadt, die Mittelschule Neustadt und ihre Partner in Kladruby und Stribro seit 2007 Tradition. In dieser Woche begeisterten rund 100 Kinder die Gäste beim Konzert in der Basilika des Klosters Kladruby.
Weihnachtstraditionen sind in beiden Ländern seit Jahrhunderten fest verankert. Die Konzerte finden seit 16 Jahren jeweils an einem der Orte statt, zweimal unterbrochen durch die Corona-Pandemie. Das Ziel der Konzerte ist, die grenzüberschreitende Tradition zu vertiefen und sicht- und hörbar fortsetzen. Die Lieder, die zu hören waren, stammen zum Teil aus Tschechien, aus Deutschland, aber auch aus anderen Ländern.
Als die Altenstädter Grundschüler unter der Leitung von Katerina Wimmer drei bekannte Lieder in tschechischer Sprache vortrugen, strahlen die Augen der tschechischen Besucher. Ihr generelles Lob: „ Die Aussprache der Kinder ist perfekt!“ Zum Einsatz kamen die verschiedensten Instrumente von der Gitarre über Flöten, Blasinstrumente bis hin zur Orgel. Jan Pittr, Sohn eines Lehrers an der Kladrauer Schule, präsentierte erstmals drei Stücke auf der Orgel der Klosterkirche. Diese zählt nach der Renovierung zu den zehn besten des Landes.
Konzert fast ausgefallen
Fast sah es so aus, als ob das Konzert ausfallen müsse. Die Schule Kladruby hat seit Herbst des Jahres eine neue Schulleitung, die von dieser Tradition nichts wusste. Mit Hilfe des ehemaligen Schulleiters Vaclav Peterik aus Stříbra konnte sie aber Termine verschieben und das Konzert doch noch durchführen. Auch die örtliche Bürgermeisterin Hana Floriánová engagierte sich dafür.
Vor dem gemeinsam gesungenen Lied „Feliz Navidad“ dankte der ehemalige Schulleiter Rainer Christoph aus Altenstadt der neuen Schulleitung mit Ilona Křížková, ihrem Stellvertreter Petr Kindelmann und dem Dolmetscher Ivo Pittr im Namen aller Schulen für ihr Engagement, dieses wunderbare Konzert in der einmalig historischen Kirche erleben zu dürfen. „Das ist Ihr Verdienst. Wenn wir an die vielen Konflikte auf der Welt blicken, können wir glücklich sein, in dieser Kirche in Frieden ein Stück Weihnachtsgeschichte zu erleben." Seit 1996, also seit 27 Jahren, besteht die Schulpartnerschaft der Schulen in Kladruby und Altenstadt. Das Konzert 2024 ist am 12. Dezember in der Pfarrkirche Altenstadt.
Kladruby u Stříbra
- Deutsch: Kladrau
- Stadt im Landkreis Tachov, 30 Kilometer westlich von Pilsen
- Etwa 1600 Einwohner
- Bekannt durch das Kloster Kladruby
- Maria Voderholzer, Mutter des Regensburger Bischofs, stammt aus Kladruby
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.