Altenstadt an der Waldnaab
21.03.2023 - 09:24 Uhr

Ehrenabzeichen in Gold für Stefan Troglauer bei der Feuerwehr Altenstadt

Landrat Andreas Meier (sitzend, links) verlieh das staatliche Ehrenabzeichen in Gold an Stefan Troglauer (sitzend, Dritter von links) für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Kommandant Gottfried Amschl (sitzend, Zweiter von rechts) zeichnete zudem weitere Feuerwehrmänner und -frauen aus. Bild: sm
Landrat Andreas Meier (sitzend, links) verlieh das staatliche Ehrenabzeichen in Gold an Stefan Troglauer (sitzend, Dritter von links) für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Kommandant Gottfried Amschl (sitzend, Zweiter von rechts) zeichnete zudem weitere Feuerwehrmänner und -frauen aus.

Bei einem Ehrenabend zeichnete die Altenstädter Feuerwehr langjährige Aktive aus. Im Mittelpunkt stand dabei die Ehrung von Stefan Troglauer für seinen 40-jährigen Dienst. Landrat Andreas Meier verlieh ihm zusammen mit Kommandant Gottfried Amschl das staatliche Ehrenzeichen in Gold. Der Landkreischef lobte das Engagement und den selbstlosen Einsatz der Geehrten. Lob- und Dankesworte sprachen zudem Bürgermeister Ernst Schicketanz, Kreisbrandrat Marco Saller und Feuerwehrreferent Andreas Greiner.

Troglauer trat am 1. Januar 1982 in den aktiven Feuerwehrdienst ein. Bereits 1983 erhielt er die Jugendleistungsspange. Es folgte das Abzeichen „Gruppe in Löscheinsatz Bronze-Goldrot“. 1987 absolvierte er den Atemschutz-Lehrgang und 1997 den Maschinisten-Lehrgang. 2015 nahm er auch noch an einer Motorsägenausbildung teil. Troglauer stellte außerdem wiederholt für Schauübungen seinen Tanklastzug zur Verfügung.

Die weiteren Geehrten: Martin Brandt, Felix Füßl, Stephan Meier, Julian Rundag und Josef Lindner für 10-jährigen Dienst sowie Karsten Drevenstedt und Christof Lindner für 20 Jahre. Amschl beförderte ferner Stephan Meier, Sebastian Rauch, Lena Helgert und Markus Schmidhuber zum Oberfeuerwehrmann sowie Joseph Lindner und Stefan Glowatzki zum Löschmeister. Neue Maschinisten sind Martin Brandt, Stephan Meier und Johann Spindler. Anja Sauerhammer und Lena Helgert fungieren künftig als Sanitäterinnen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.