Einstimmig wählten die Mitglieder der Siedlergemeinschaft ihre neue Führungsspitze. Im Vereinsheim der BSG Beyer & Co übernahm Manuel Gössl den Vorsitz von Maria Schedl. Sie dankte in einem kurzen Statement für die Unterstützung in den vergangenen 20 Jahren. Mit Bürgermeister Ernst Schicketanz überreichte Schedl treuen Mitgliedern Urkunden: Maria Weiß, Ferdinand Kamm, Rosemarie Höning, Irmgard Winkler (alle 50 Jahre), Heinrich Joneitis, Willy Hirmer, Ludwig Beutler, Monika Schramek, Marianne Wenzl, Joachim Schramek, Juliane Schuster, Roswitha Forster, Klaus Eglseer, Walter Schnoy, Werner Schramek, Hans Simon, Evi und Anton Mayerl, Siegfried Klarner, Rudolf Rath (alle 40 Jahre), Johann Storch, Helmut Wildenauer, Roland Schmidt, Gisela Zettl, Norbert Wokensky, Stefan und Sabine Hartlieb-Lindner (alle 30 Jahre), Jürgen Eckert, Annemarie und Patrick Bennett, Lisa und Konrad Merk (alle 20 Jahre), Michael Wenzl, Tanja Hausner, Petra und Reiner Bäumler, Martin Haubner, Brigitte Näger, Monika Hutton, Kerstin Friedberger und Stefan Stromberg (alle 10 Jahre).
Bei den Neuwahlen wurde Manuel Gössl zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter ist Peter Alwang. Neuer Kassier ist Gerrit Kreuzer. Er löst Johanna Gössl ab. Schriftführerin bleibt Annett Kamm. Dominik Artmann, Johanna Gössl und Julia Heindl wurden Beiräte. Die Kasse werden Edith Spachtholz und August Schedl prüfen. Als Delegierte wurden Manuel Gössl, Peter Alwang, Dominik Artmann und Gerrit Kreuzer gewählt. Klaus Leipold bleibt Gerätewart. Ernst Schicketanz und Reinhard Johnke schieden aus dem Vorstandsaus. Peter Alwang gab bekannt, dass die Anmeldungen aus dem Blumenschmuckwettbewerb 2022, der leider nicht durchgeführt werden konnte, für 2023 bestehen bleiben.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.