Altenstadt an der Waldnaab
02.10.2022 - 19:12 Uhr

Fahrer unverletzt: Unfall mit 120.000-Euro-BMW auf A93

Mit einem PS-starken Sportwagen kam ein Mann am Samstag von der A93 bei Altenstadt von der Fahrbahn ab. Das Auto ist hinüber, der Fahrer blieb unverletzt. Überhöhte Geschwindigkeit war wohl nicht der Grund für den Unfall.

Ein Blaulicht und eine LED-Anzeige leuchten auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. Symbolbild: Daniel Karmann/dpa
Ein Blaulicht und eine LED-Anzeige leuchten auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs.

"Mehrere Schutzengel" hatte laut Polizei der Fahrer eines über 500 PS-starken BMW bei einem Unfall am Samstagnachmittag auf der A93. Er blieb unverletzt.

Gegen 16 Uhr ging laut Mitteilung der Polizei demnach der Notruf ein: Verkehrsunfall auf der Autobahn in Fahrtrichtung Norden, zwischen den Anschlussstellen Altenstadt und Neustadt.

Der Fahrer kam mit seinem BMW M3 Competition nach rechts von der Fahrbahn ab, zog eine etwa 50 Meter lange Schneise durch die dicht bewachsene Böschung neben der Autobahn und blieb total beschädigt dort liegen. Weil die Unfallstelle nur schwer zugänglich war, wurde neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr gerufen.

120.000 Euro Schaden, Fahrer unverletzt

Der Fahrer blieb unverletzt und konnte sich selbst aus seinem Auto befreien, wurde vorsorglich jedoch trotzdem vom Rettungsdienst abtransportiert. An seinem Sportwagen entstand allerdings ein Totalschaden von etwa 120.000 Euro. Das Fahrzeug musste mit Hilfe eines Krans geborgen werden.

Die Unfallaufnahme übernahm die Verkehrspolizei Weiden. Wie diese informiert, könne aufgrund von Zeugenaussagen überhöhte Geschwindigkeit als Unfallursache ausgeschlossen werden. Man gehe von einem Fahrfehler des BMW-Fahrers aus.

Während der Unfallaufnahme und der Bergung des Fahrzeugs wurde der Verkehr auf dem linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Dabei kam es zu keinen größeren Behinderungen des Verkehrs. Die Feuerwehren Altenstadt und Neuhaus übernahmen die Reinigung der Unfallstelle und Verkehrssicherung. Die Autobahnmeisterei Windischeschenbach kümmerte sich um die Reparatur eines beschädigten Wildschutzzauns.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.