Gemeinde und Vereine laden vom 1. bis 30. August zum Ferienprogramm ein. Wichtig bei den Veranstaltungen ist, dass die Kinder die Getränke und eventuell eine Brotzeit mitbringen.
„Pflanzenbilder mit Acryl malen“ heißt es am Donnerstag, 1.August, von 9.30 bis 12 Uhr bei Antje Gradl. Treffpunkt.: Atelier H9, Heideckerstraße 9
Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, maximal 12 Teilnehmer. Anmeldung unter mail[at]atelierh9[dot]de.
Zum „Kinder-Kino-Abend“ lädt die SPD Altenstadt für Donnerstag, 1.August von 18.30 bis 21 Uhr ein. Treffpunkt: KulturGut Oberpfalz, An den Gärten 12. Für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Anmeldung unter SimonJens[at]gmx[dot]de.
„Kinder spielen Feuerwehr“ heißt es am Freitag, 2. August, von 14 bis 16 Uhr. Treffpunkt: Gerätehaus Altenstadt. Für Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren. Keine Anmeldung nötig.
Zum „Tennis-Schnuppertag“ lädt die SV-Tennisabteilung für Dienstag, 6. August, von 14.30 bis 16.30 Uhr ein. Treffpunkt: Tennisplatz. Sporttasche mitbringen. Für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, max. 20 Teilnehmer. Anmeldung unter wernergoessl86[at]gmail[dot]com.
Ein Kinder- und Jugendkegeln veranstaltet der SKC Weiß-Blau Altenstadt im Sportzentrum am Donnerstag, 8. August, von 16 bis 18 Uhr. Für Kinder im Alter ab 10 Jahren, maximal 20 Teilnehmer). Anmeldung unter matthias.alfery[at]t-online[dot]de.
Zum Besuch auf dem Bauernhof mit der SPD Altenstadt geht’s am Samstag, 17. August, von 14 bis 16.30 Uhr. Treffpunkt: Reichl-Hof in Meerbodenreuth 6. Mindestalter: 2 Jahre (max. 30 Teilnehmer). Zusätzlicher Hinweis: Kurzfristige Absage aufgrund Ernte ist möglich. Anmeldung unter reichl.tanja[at]yahoo[dot]com.
Zur „Schnitzeljagd durch den Wald“ laden der Verein Haisl und Förderverein Haisl für Freitag, 23. August, von 14 bis 16.30 Uhr ein. Treffpunkt: Haisl Altenstadt, Zum Nachtbühl 4. Keine maximale Teilnehmerzahl, keine Altersbeschränkung. Anmeldung unter SimonJens[at]gmx[dot]de.
„Mit dem Jäger durch den Wald“ heißt es am Freitag, 30. August, von 14.30 bis 16.30 Uhr beim CSU-Ortsverband. Treffpunkt: wird rechtzeitig bekannt gegeben. Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren (20 bis 25 Teilnehmer). Anmeldung unter greiner.andreas[at]gmx[dot]de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.