(sm) Los ging es bereits um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. In ihren Begrüßungsworten dankte die Rektorin Doris Bodensteiner allen Beteiligten für die Vorbereitungsarbeiten und ihr Engagement. Gegen 16 Uhr starteten die Darbietungen der Klassen mit Tanz-, Gesangs- und Musikeinlagen. Durchs Programm führte Marion Kreuzer. Den ersten Auftritt machte die Klasse 2 a (Lehrerin Simone Sailer) mit "Ayele", eine musikalische Einlage. Es folgte "Das singende Känguru" (Lehrerin Ulrike Pawlick).
Weiter ging es mit dem "Tanz der vier Elemente" (Theresa Reiß und Karin Rindler). Heiß wurde es auf der Bühne mit der Tanzeinlage der Klasse 4 b zum Lied "Feuerwerk" (Theresa Lischewski). Es folgten "Achy Breaky Heart" mit der Klasse 2 b (Marion Kreuzer), eine Gesangs- und Tanzeinlage der AG Tschechisch (Katerina Wimmer), der "Körperteil Blues" (Karin Lachnit), die "Vogelhochzeit" (AG Ukulele, Theresa Reiß), Tanzeinlagen von der AG Musik und Bewegung (Ulrike Pawlik)und von der Klasse 4 a (Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm", Marie-Luise Vollath). Den Abschluss bildete ein Sockentheater der Klasse 3 a (Thomas Weiß). Die Schüler begeisterten die Besucher mit ihren Auftritten und es gab immer wieder großen Applaus für die Akteure.
Danach war für die Eltern und Besucher Festbetrieb angesagt. Der Elternbeirat kümmerte sich um das leibliche Wohl der Gäste und DJ Bernie sorgte für die musikalische Umrahmung. Die Kids konnten sich währenddessen auf dem Allwetterplatz an den Spielstationen austoben, die von den Lehrkräften betreut wurden.
Einen weiteren Höhepunkt gab es noch zum Abschluss gegen 19 Uhr mit dem Auftritt von Clown Fabellini. Es war ein gelungenes Fest, darin waren sich alle einig.
Altenstadt an der Waldnaab
22.07.2018 - 13:25 Uhr
Ein Fest mit viel Fantasie
von Werner Schmola
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.