Teamsport ohne Leistungsdruck und Konkurrenzdenken, sondern ganz im Gegenteil zum Aufbau sozialer Kontakte und Freundschaften auch über die Mannschaften hinweg – das ermöglicht das Team Bananenflanke Nordoberpfalz Kindern und Jugendlichen mit geistiger und/oder psychischer Beeinträchtigung. Der eigenständige Verein setzt sich zum Ziel, durch Fußball und gemeinsame Aktionen das Selbstwertgefühl sowie die sozialen und motorischen Kompetenzen der jungen Sportlerinnen und Sportler zu stärken und gesellschaftliche Präsenz zu zeigen. Das Projekt wird mittlerweile flächendeckend in Deutschland durchgeführt und ist in über 20 gemeinnützigen Vereinen organisiert. Zwischen den einzelnen Standorten finden regelmäßig Turniere und Trainingslager statt.
In Neustadt nehmen regelmäßig etwa 30 Kinder und Jugendliche aus der gesamten nördlichen Oberpfalz am Training teil. Die DJK Neustadt fungiert hier als Unterstützer und enger Partner der Bananenflanke. Um den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen gerecht zu werden, wünscht sich das Team Bananenflanke schon lange einen sogenannten Soccercourt, ein mit Banden begrenztes Fußballfeld, das witterungsunabhängig das ganze Jahr bespielt werden kann und den jungen Spieler/innen die nötige Sicherheit bietet. Auch die überregionalen Turniere wären damit besser zu organisieren. Dieser Soccercourt soll nun in Zusammenarbeit mit der DJK Neustadt gebaut werden. Um die Kosten zu stemmen, kann die DJK als Bauherr über den Bayerischen Landessportverband eine Förderung beantragen. Eine weitere finanzielle Beteiligung von Seiten der städtischen Sportförderung und der Bananenflanke selbst würde den Bau der Sportanlage allerdings noch immer nicht ermöglichen. Deshalb ist der Verein auf Spenden angewiesen. Die Firma Sitlog aus Altenstadt hat nun 15.000 Euro an das Team um Carina Völkl, die 1. Vorsitzende, überreicht und somit einen großen Teil zur Realisierung des Projektes beigetragen. Die Bananenflanke Nordoberpfalz ist in den sozialen Medien stark vernetzt und nimmt regelmäßig an bundesweiten Turnieren teil.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.