Altenstadt an der Waldnaab
24.07.2019 - 16:51 Uhr

Flashmob zum Abschied

Über drei Jahrzehnte unterrichtete Lehrerin Marie-Luise Vollath an der Grundschule. Nun tritt sie in den wohlverdienten Ruhestand.

Die Grundschule verabschiedete ihre langjährige Lehrerin Marie Luise-Vollath (hinten Mitte links) in den wohlverdienten Ruhestand. Schulleiterin Doris Bodenstein (hinten Mitte rechts) würdigte ihre Leistungen. Bild: sm
Die Grundschule verabschiedete ihre langjährige Lehrerin Marie Luise-Vollath (hinten Mitte links) in den wohlverdienten Ruhestand. Schulleiterin Doris Bodenstein (hinten Mitte rechts) würdigte ihre Leistungen.
Rektorin Doris Bodensteiner (links) verabschiedete Lehrerin Marie-Luise Vollath (rechts) in den Ruhestand. Bild: sm
Rektorin Doris Bodensteiner (links) verabschiedete Lehrerin Marie-Luise Vollath (rechts) in den Ruhestand.

Die Schule und vor allem die Kinder verabschiedeten sich mit einem umfangreichen Programm. Bei einigen Kindern flossen sogar Abschiedstränen. Das Ganze begann mit einem Flashmob während der Pause im Pausenhof. Das Lehrerkollegium und die Kinder überraschten Vollath damit bei ihrer letzten Pausenaufsicht. Anschließend ging es in der Turnhalle weiter. Das Kollegium und die Schulkinder hatten heimlich ein umfangreiches Abschiedsprogramm mit Musik, Gesang, Tanz und Aufführungen einstudiert. Dabei dankten die Kinder Vollath nicht nur für die vielen schönen Projekte, Fahrten und Ausflüge, sondern auch für ihren hervorragenden Unterricht.

Die Schüler wünschten ihr im Ruhestand viel Zeit für Dinge, die sie schon immer mal machen wollte, verbunden mit Gesundheit. Schulleiterin Rektorin Doris Bodensteiner zeigte die berufliche Laufbahn von Vollath auf und würdigte ihr riesengroßes Engagement für Schule und Kinder. Dankesworte kamen auch von Jasmin Schumacher in ihrer Funktion als Elternbeiratvorsitzende, Klassenelternsprecherin und Mutter eines Schulkindes, das die Klasse von Vollath besuchte.

Vollath sagte, sie sei sehr überwältigt und dankte für die lobenden Worte. „Der Lehrer ist immer nur der Trainer, lernen müsst ihr selbst“, meinte Vollath. Sie sei immer gerne in die Schule gegangen und sie habe ihren Beruf stets mit Freude und Leidenschaft ausgeübt. Der Abschied schmerze daher auch ein wenig. Am Ende sang das Kollegium noch ein schönes Abschiedslied.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.