Altenstadt an der Waldnaab
22.11.2018 - 11:53 Uhr

Förderkreis sucht Musiklehrer

Der Förderkreis Jugendmusik Altenstadt/WN ist eigentlich in einem ruhigen Fahrwasser. Doch die Suche nach einem Musiklehrer gestaltet sich schwierig.

Der wiedergewählte Vorsitzende Peter Aichholzer (hinten, rechts) überreicht Urkunden an die langjährigen Mitglieder. Die neuen Vorstandsmitglieder und Bürgermeister Ernst Schicketanz (hinten, Vierter von links) gratulieren Sophia Kappauf, Helmut Beer, Maria Festbaum und Otmar Singer (sitzend, von rechts). Bild: adj
Der wiedergewählte Vorsitzende Peter Aichholzer (hinten, rechts) überreicht Urkunden an die langjährigen Mitglieder. Die neuen Vorstandsmitglieder und Bürgermeister Ernst Schicketanz (hinten, Vierter von links) gratulieren Sophia Kappauf, Helmut Beer, Maria Festbaum und Otmar Singer (sitzend, von rechts).

Dennoch gab es in der Jahreshauptversammlung in den Vereinsräumen in der Grundschule bei den Neuwahlen keine Probleme. Wie der wiedergewählte Vorsitzende Peter Aichholzer ausführte,ist die Suche nach einem Musiklehrer sehr schwierig. Es gebe zwar Kandidaten, aber der Verein müsse auch den gesetzten finanziellen Rahmen einhalten. So sei Aichholzer weiter auf der Suche nach einem Musiklehrer. "Ohne einen guten Musiklehrer kann der Verein keine Ausbildung für Kinder und Jugendliche anbieten", sagte Aichholzer. Dies sei im Moment der Fall. Aichholzer versprach alles Mögliche zu tun, um dieses Problem zu lösen. Lichtblicke sind die Akkordzither- und die Veehharfengruppe. Unter der Leitung von Heidl Reichl werden regelmäßige Proben abgehalten. Die Auftritte bei der Serenade in Altenstadt und die Gestaltung der Messen in Altenstadt und Neukirchen können sich sehen lassen.

Schriftführerin Gisela Dorner berichtete kurz über den Ablauf der Serenade und der beiden Messen. Wenn auch im Moment keine Kinder unterrichtet werden können, so sehe sie das Angebot des Förderkreises für Erwachsen und Senioren als sehr ansprechend. Der Frauenstammtisch trifft sich regelmäßig seit 41 Jahren.

Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Peter Aichholzer als Vorsitzender wiedergewählt. Er übernimmt in Personalunion auch die Position des zweiten Kassiers. Seine neue Stellvertreterin ist Heidi Reichl. Weiter wurden Edeltraud Wegmann (Kassenführerin), Gisela Dorner (Schriftführerin), Maria Füssl, Christina Rottenberg, Monika Pamler und Hans Dirschedl gewählt. Die Kasse prüfen Markus Hecht und Wolfgang Kummer. Ausblickend wies Peter Aichholzer auf die Oberpfälzer Weihnacht hin, die am Sonntag, 16. Dezember, im Rathaus stattfindet.

Info:

Mit Urkunden und einem Präsent zeichneten Peter Aichholzer, Heidi Reichl und Bürgermeister Ernst Schicketanz verdiente Mitglieder aus. Aichholzer bedauert, dass krankheitsbedingt nicht alle anwesend sein können. Schicketanz gratulierte den Jubilaren und lobte den Förderkreis für seine Aktivitäten. Ausgezeichnet wurden Sophia Kappauf; Helmut Beer, Ingeborg Füssl (alle für 45 Jahre), Johann Confal, Gisela Beutler, Alois Schicker, Maria Festbaum, Georg Heigl (alle 40 Jahre) und Elfriede Neumann (10 Jahre aktives Musizieren).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.