Altenstadt an der Waldnaab
14.09.2018 - 11:00 Uhr

Aus für "wildes Parken"

Das Parken im Parkverbot hat hier künftig ein Ende: Der Großparkplatz in der Egerländer Straße wurde um zehn neue Parkplätze erweitert.

Der Großparkplatz in der Egerländerstraße wurde um zehn neue Parkplätze erweitert. Bild: sm
Der Großparkplatz in der Egerländerstraße wurde um zehn neue Parkplätze erweitert.

Die Gemeinde hat den Großparkplatz in der Egerländerstraße um weitere zehn Parkbuchten erweitert. Zwei davon sind für Behinderte, die restlichen acht sind Kurzeitparkplätze. Diese können tagsüber von acht bis zwanzig Uhr mit Parkscheibe für die Dauer von zwei Stunden genutzt werden. Ab 20 bis 8 Uhr morgens kann ohne Beschränkung geparkt werden. Die neuen Parkplätze sind vor allem für Besucher der angrenzenden Banken, für Kunden der Bäckerei oder für Besucher des Cafés gedacht. Die Herstellungskosten betragen laut Bürgermeister Ernst Schicketanz rund 50.000 Euro. Gemeindeverwaltung und Gemeinderat hoffen, dass die Parkplätze gut angenommen werden und das „wilde Parken“ im absoluten Halteverbot vor der Bäckerei und der Bank künftig unterbleibt. Jeder Kunde könne die paar Meter gehen und somit für mehr Sicherheit für die Fußgänger im Bereich des Halteverbotes sorgen. Die Schlussarbeiten und die gärtnerische Gestaltung mit der Herbstanpflanzung hat der Bauhof gemacht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.