Großen Zusprach fand der Seniorenfasching. Mit dabei waren auch Bewohner der beiden Seniorenwohnheime. Es wurde gesungen, geschunkelt, getanzt und viel gelacht. Kaffee und Kuchen gab es kostenlos.
Mit einem dreifachen „Altenstadt Helau“ eröffnete Bürgermeister Ernst Schicketanz, der sich als Gärtner verkleidet hatte, die Veranstaltung. „Vergessen Sie die Sorgen des Alltags und genießen Sie schöne und unbeschwerte Stunden.“ Er dankte den Seniorenbeauftragten Annett Kamm und Elfi Gierlinger für die Organisation. Zusammen kümmerten sie sich um das leibliche Wohl der Gäste.
Schnell war die Tanzfläche gefüllt. Der Hammerleser Faschingsverein sorgte unter der Regie von Präsidentin Verena Hoch mit Einlagen für weitere Unterhaltung. Mit dabei waren das Prinzenpaar Diana I. und Andreas II. (Eröffnungswalzer), die Prinzengarde (Gardemarsch), das Kinderfunkenmariechen Selina Scheidler (Solo-Tanzeinlage)und die Jugendgarde (Jugendschautanz).
Lore Leitmeier und Wilhelm Moser sorgten mit ihren Sketchen für viel Gelächter. Schließlich gab es Faschingsorden für Bürgermeister Ernst Schicketanz, die Gemeinderäte Dominik Baschnagel, Elfi Gierlinger, Gabriele Hagemann, Annett Kamm und Elisabeth Weiß.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.