Altenstadt an der Waldnaab
14.11.2022 - 11:35 Uhr

Altenstadt/WN gedenkt der Weltkriegsopfer

Zum Volkstrauertag verlesen in Altenstadt/WN Schüler der Mittelschule nachdenkliche Gedanken. Bild: adj
Zum Volkstrauertag verlesen in Altenstadt/WN Schüler der Mittelschule nachdenkliche Gedanken.

In einer gemeinsamen Feier gedachte die Gemeinde Altenstadt/WN gemeinsam mit Vereinsvertretern und den beiden Kirchen, der Opfer der Weltkriege. Angeführt von einer Musikapelle wurde zum Kriegerdenkmal vor der katholischen Pfarrkirche gezogen. Pfarrer Thomas Kopp (katholische Pfarrei) und Sabine Weiß (evangelische Kirchengemeinde) eröffneten das Gedenken mit Gebeten. Bürgermeister Ernst Schicketanz erinnerte an all die Menschen, die im 20.Jahrhundert durch Krieg, Vertreibung, und Gewaltherrschaft ihr Leben lassen mussten. Er hoffte, dass der Volkstrauertag zu einem Volksfriedentag wird. Religionslehrerin Claudia Stöckl und Max-Leon Engelbrecht (Klasse M7), Max Trescher und Michael Sparrer (beide Klasse M9) von der Mittelschule sprachen nachdenkliche Gedanken. Mit dem Lied „Vom guten Kameraden“ begleitet von Böllerschützen, die bereits zu Beginn angeschossen hatten, endete die Feier. In der katholischen und evangelischen Kirche fanden ab 10 Uhr Gedenkgottesdienste statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.