Urkunden, Nadeln und ein Geschenk überreichte Bürgermeister Ernst Schicketanz den erfolgreichen Sportlern der Gemeinde. Im Gasthaus "d`Wirtschaft" waren die meisten der 55 zu Ehrenden anwesend, um die Anerkennung für ihre Leistungen entgegen zunehmen.
Mit ihren Leistungen im Bezirk, bei Landesmeisterschaften oder bei Deutschen Wettkämpfen haben sie die Gemeinde würdig vertreten, begrüßte Schicketanz die Sportler, Betreuer, Trainer, Eltern und Ehrengäste. Ob Einzelsportler oder als Mannschaft – die Ergebnisse könnten sich sehen lassen. Um Erfolge feiern zu können, waren sie auf die Minute fit, nervenstark und ehrgeizig. Sie haben nie das große Ziel aus den Augen verloren. Dafür wurden sie mit guten Plätzen, Titeln und Medaillen belohnt. In jeder Trainingseinheit und im Wettkampf haben sie mit Selbstdisziplin einen Sieg errungen. Mit der Auszeichnung dieser Leistungen zeigt die Gesellschaft, wie wichtig der Sport ist, die Menschen zu verbinden. "Ein großer Dank", sagte Schicketanz, "gebührt auch den ehrenamtlichen Trainern und Betreuen, die einen nicht unwesentlichen Anteil am Erfolg haben".
Stadtverbandsvorsitzender Wolfgang Schwarz und der Kreisvorsitzende des BLSV, Ernst Werner, gratulierten und lobten die Leistungen. Werner hob noch die Ehrenamtlichen in den Vereinen als Herzstück der Gesellschaft hervor.
Eine besondere Stimmung kam im Saal auf, als Walter Hierlmeier und Christoph Voit (Boccia) ihre Auszeichnungen entgegennehmen durften. Walter Hierlmeier wartet in jedem Jahr erneut mit Bestleistungen im Seniorenlanglauf auf. Behindertensportler Christoph Voit konnte auch in diesem Jahr auf internationaler Ebene in Polen und Tschechien hervorragende Plätze im Boccia feiern.
Weiter ausgezeichnet wurden David Lindner, Philipp Höning, Niko Lohner, Enes Özer, Johannes Janker, Vincent Lindner, Eric Schlesinger, Elias Neumann, Maximilian Dietl, Pascal Zankl, Johannes Bösl, Fabio Rothballer, Thomas Rudisch, Philipp Hauffe, Tim Schwindl, Hannes Bösl, Georg Weber, Simon Wilhelm, Tim Schlesinger, Paul Dütsch-Glokpon, Meriton Berbatovic, Linus Hotek, Peter Dütsch-Glokpon, Marcel Hunsperger, Jonas Christmann, Josef Dantl, Andreas Kallmeier, Lukas Spiesmacher, Fabian Zaus, Enes Özer, Nico Arnold, Fabio Schwarz und Moritz Dahlke (alle Jugendfußball), Liane Axmann, Anke Heigl, Sandra Meier, Julia Mrosek, Carola Denz, Katharina Schnoy, Elfi Gierlinger und Andrea Drobnik-Dorner (alle SV Tennis), Manuel Joachimstaler und Paulina Steiner (beide Moutainbike), Sigrid Lang, Anton Fröhlich, Charlotte Peter-Neiser, Bernhard Neiser und Lothar Fuchs (alle Eis- und Stockschießen), Martin Kummer, Matthäus Adam, Reinhard Marzi, Michael Wolfram und Tobias Kummer (alle Schießen) und Tobias Kerst (Kegeln).

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.