Mit 5000 Euro unterstützt die Gemeinde den SV bei der Sanierung des Parkplatzes am Sportzentrum. Am Ende der kurzen Debatte fiel die Entscheidung einstimmig. Während Bernhard Pscheidt (Freie Wähler) dafür plädierte, dass dies unter der Position Vereinsförderung verbucht werden soll, sah Dominik Baschnagel (CSU) die Sanierung als Prestigeprojekt im Zuge des kommunalen Förderprogramms. Konrad Adam (Freie Wähler) gab zu bedenken, dass man durch den Beschluss, dies über das Förderprogramm abzuwickeln, sich nicht an die vorgegeben Regeln halte.
Die Aufhebung des Bebauungsplans Süd II A wurde mit einer Gegenstimme von Thomas Zahner (CSU) beschlossen. Aus der Sicht der Verwaltung und des Gemeinderats habe der Plan seinen Zweck erfüllt. Weitere bauliche Maßnahmen werden über die Vorgaben des Baugesetzbuches abgewickelt.
Das Landkreissiedlungswerk darf in der Goethestraße 22 zehn Massiv-Fertiggaragen errichten. Sie ersetzen die bisherige Garagenanlage. Der Änderung des Planes über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen gemäß dem Flurbereinigungsgesetz stimmte der Rat zu. So wird ein weiterer Weg zur Bewirtschaftung von Feldern in den Plan aufgenommen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.