Altenstadt an der Waldnaab
29.06.2021 - 08:23 Uhr

Goldene Hochzeit im Hause Tiryaki in Altenstadt/WN

von fsb
Bürgermeister Ernst Schicketanz gratuliert Gülizar und Aydin Tiryaki (von links) zur goldenen Hochzeit. Bild: fsb
Bürgermeister Ernst Schicketanz gratuliert Gülizar und Aydin Tiryaki (von links) zur goldenen Hochzeit.

"Zusammen durch die Welt zu gehen, ist besser, als allein zu stehen. Und sich darauf das Wort zu geben, das ist das Schönste wohl im Leben." Dieser Sinnspruch gilt besonders für das Jubelpaar Aydin und Gülizar Tiryaki, das am 25. Juni goldene Hochzeit gefeiert hat. Die beiden hatten sich in der Stadt Giresun, die an der südöstlichen türkischen Schwarzmeerküste liegt, kennen- und liebengelernt und dort geheiratet. Aydin, der schon ein Jahr zuvor nach Deutschland gekommen war, nahm seine Gülizar mit in die gemeinsame Wahlheimat.

In Hofbauerhütte bezogen sie eine Wohnung, in der sie seitdem leben. Der Jubilar, der im etwa 900 Kilometer von Giresun entfernten Istanbul in einer großen Firma den Beruf eines Glasmachers erlernt hatte, arbeitete über 20 Jahre bei der Bleikristallglasfabrik Hofbauer, bis diese ihren Betrieb einstellte. Zwei Bandscheibenoperationen verhinderten eine weitere Berufstätigkeit. Gerne erinnert sich Aydin auch an die Zeit, als er mit dem türkischen Fußballverein SV Anadoluspor Weiden in dessen Anfängen gleich hinter dem Wohnhaus auf einer Wiese trainierte. Seine heutigen Hobbys sind Lesen, Spaziergänge machen und seiner Frau, die den Haushalt versorgt, in ihrer Tätigkeit als Reinigungskraft zur Seite zustehen.

Alle paar Jahre besuchen die Tiryakis ihre Verwandten in der Türkei. Zum 50. Ehejubiläum gratulierten telefonisch ihre beiden Kinder Ersin und Fatma, die in Essen wohnen, mit ihren Partnern und die Enkelkinder Aslan, Cigdem, Melike, Noyan und Yücel. Auch Bürgermeister Ernst Schicketanz wünschte den beiden viel Gesundheit und überreichte einen Blumenstrauß sowie ein Glaspräsent.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.