Altenstadt an der Waldnaab
07.06.2019 - 14:49 Uhr

Gras über alten Gräbern

Gleich zwei Ortstermine absolviert der Bauausschuss am Mittwoch. Dabei geht es um den Baufortschritt bei der Kinderkrippe am AWO-Kindergarten Regenbogenland und um die künftige Gestaltung aufgelassener Grabstellen im Friedhof.

Architekt Max Greiner (Sechster von links) informierte den Bau- und Umweltausschuss über den Baufortschritt bei der Kinderkrippe im AWO-Kindergarten Regenbogenland. Bild: sm
Architekt Max Greiner (Sechster von links) informierte den Bau- und Umweltausschuss über den Baufortschritt bei der Kinderkrippe im AWO-Kindergarten Regenbogenland.

In der Krippe erhielten die Gemeinderäte schon ein bisschen ein Bild von der künftigen Einrichtung. Baubeginn war im Oktober, geplante Fertigstellung ist Ende Juli. Zumindest rechnet man damit, dass die Einrichtung im September in Betrieb geht. Die Baukosten sind mit rund 1.146.475 Euro veranschlagt.

„Es geht voran“, meinte Bürgermeister Ernst Schicketanz beim Ortstermin. Derzeit sind die Arbeiter mit dem Innenausbau beschäftigt. Kindergartenleiterin Martha Pöllath empfahl, den Durchbruch vom Kindergarten zur Krippe in der zweiten Woche der Pfingstferien zu machen, wenn der Betrieb ruht. "Der Durchbruch ist in den großen Ferien geplant", sagte Architekt Max Greiner.

Der Bauausschuss traf sich anschließend am Friedhof. Der Rathauschef informierte über eine Stellungnahme des Rechnungsprüfungsausschusses. Dabei geht es um die künftige Gestaltung aufgelassener Grabstellen. Zur Diskussion standen eine Bekiesung der Flächen, die Ansaat von Gras sowie Rollrasen. Deutlich wurde, dass man eine bestimmte Vorgabe nicht generell festlegen könne. Dies sei zum einen von den Jahreszeiten abhängig und zum anderen auch von der Lage im Friedhof und vom Umfeld. Das Gremium beschloss, alles beim alten zu belassen. Bevorzugt wird Rasen zur Abdeckung.

Zustimmung fand der Antrag von Roman und Annette Mastalar, Breslauer Straße 1, für einen Doppelstabmattenzaun mit Sichtschutzstreifen sowie Bau eines Gartengerätehauses in der Breslauer Straße. „Im neuen Baugebiet Altenstadt-Mitte gibt es nur noch zwei Grundstücke, die noch nicht bebaut sind, beziehungsweise für die noch kein Bauplan eingereicht wurde“, informierte Schicketanz. Er verwies auf eine weitere Genehmigungsfreistellung für den Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in der Johann-Eckstein-Straße 4 durch Nina und Alexander Kaufmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.