Altenstadt an der Waldnaab
15.03.2019 - 12:42 Uhr

Heimatverein sucht Vorsitzenden

Mitglieder und Freunde des Heimatvereins Altenstadt sind am Sonntag, 31. März, um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Sportheim Altenstadt eingeladen

Im Mittelpunkt stehen die Neuwahl des Vorstandschaft und Bildervortrag des aus Neustadt stammenden Alfred Spachtholz. Der bekannte Fotograf aus der Nachbarstadt zeigt historische Aufnahmen von Altenstadt.

Vorsitzender Alfons Barth steht nicht mehr für die Aufgabe des Vorsitzenden zur Verfügung. Barth zählt zu den 14 Gründungsmitgliedern des Vereins im Juli 1990 und war von Beginn an im Vorstand aktiv.Bei den ersten Neuwahlen im Oktober 1992 wurde Barth als Vorsitzender gewählt, mit einer kurzen Unterbrechung fungierte er 26 Jahre als erster Vorsitzender. Damit soll Schluss sein.

Bislang wurde niemand unter den 100 Mitgliedern des Vereins gefunden, der in Barths Fußstapfen. Der Druck, einen geeigneten Kandidaten zu finden, ist groß. Doch die Suche nach einem Nachfolger gestaltet sich schwierig, auch die Gemeinde konnte nicht helfen. Sollte sich kein Vorsitzender finden muss der Verein als e.V. aufgelöst werden, da keinerlei Rechtsgeschäfte mehr abgewickelt werden dürfen. Das aber dürfte nicht nur den Verein tangieren sondern möglichweise auch die gesamte Museumsarbeit, die ja von vielen Freiwilligen ehrenamtlich erledigt wird und problemlos läuft. Die Angst vor viel Arbeit besteht im Heimatverein nicht, die Aufgaben sind seit einigen Jahren gut verteilt. Die gesamte Museumsarbeit und auch das Thema Ortsgeschichte liegt in den bewährten Händen des Ortsheimatpflegers Jörg Krämer. Dieser steht daher nicht als Vorsitzender zur Verfügung. Die Aufgabe eines neuen Vorsitzenden liegt darin den Verein nach außen zu repräsentieren, Ideen zu entwickeln für Ausstellungen im Museum, Vorträge zu organisieren, die Mitglieder einzubinden und über aktuelle Vorkommnisse zu informieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.