Seinen 80. Geburtstag feierte Werner Spiesmacher, der in vielen Vereinen aktiv war und noch ist. Auf den Tag genau vor 50 Jahren siedelte der Jubilar aus Hessen nach Altenstadt/WN um. Viele Vereinstreter, Pfarrer Ulrich Gruber von der evangelischen Kirchengemeinde und Bürgermeister Ernst Schicketanz überbrachten dem aktiven Senior die besten Wünsche.
Werner Spiesmacher wurde am 20. Juni 1942 im Schulhaus in Atzbach (Kreis Weimar), wo sein Großvater Lehrer war, geboren. 1946 siedelte die Familie nach Werdorf um. Er lernte Feinmechaniker. Nach sechs Jahren absolvierte er die Ausbildung zum Medizinische-Technischen-Assistenten (MTA) an der Uni Gießen. Dann arbeitete er im Labor in Marburg. Gemeinsam mit Professor Korb kam Spiesmacher mit nach Weiden an die neu gegründete Pathologie des Klinikums Weiden. In Altenstadt fand die Familie eine Wohnung in der Schillerstraße und danach in der Karl-Hofbauer-Straße. Das neu gebaute Reihenhäuschen in der Bachstraße bezog Spiesmacher mit seiner Frau Gerda und Tochter Petra 1978. Schnell fühlte sich der Jubilar in Altenstadt heimisch und engagierte sich im Gemeindeleben. Ob der Sportverein, der Elisabethenverein, Siedlerbund oder der von ihm mitgegründete Förderverein des Kindergarten Arche Noah, er brachte immer seine ganze Schaffenskraft mit ein. Noch heute ist Spiesmacher aktiv im Heimatverein und bei der Betreuung des Altenstädter Heimatmuseums. Einmal in der Woche wandert der Jubilar mit der Gruppe von Willi Weber. Stolz ist Werner Spiesmacher auf seine Enkel Laura und Lukas. Sie waren das erste Millenniums-Zwillingspärchen, das 2000 in Weiden das Licht der Welt erblickte. Besonders freute sich der Jubilar über die Glückwünsche von Ursel Fischelmayer, die extra aus Nürnberg angereist ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.