Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft in "d´Wirtschaft". Mit Urkunden und Nadeln, die Vorsitzende Maria Schedl und Bürgermeister Ernst Schicketanz überreichten, wurden die langjährigen Mitglieder belohnt.
Wie Schedl berichtete, sei auch das Jahr 2022 im Zeichen von Corona gestanden. So mussten die geplanten Veranstaltungen ausfallen. Für den Vorstand fielen vor allem administrative Arbeiten an.
Wegen des extremen Sommers wurde auf eine Gartenbegehung für den Blumenschmuckwettbewerb verzichtet. Die Mitglieder, die sich dazu angemeldet haben, werden automatisch für das Jahr 2023 registriert. Weitere Anmeldungen sind ebenfalls noch möglich.
Nach dem Bericht über die finanzielle Lage und die Entlastung stand die Ehrung der Mitglieder an. Schedl bedauert in diesem Zusammenhang, dass leider nicht alle Jubilare anwesend seien. Doch die verschiedenen Gründe dafür seien sehr gut nachvollziehbar, so die Vorsitzende. Diesen Mitgliedern werde die Ehrung später übergeben.
Auszeichnungen gingen an: Hildegard Hausner (zehn Jahre); Walter Richter, Josef Dietz, Georg Wolf, Klaus Michatz, Helga Festbaum (alle 20 Jahre); Helga Liewald, Michael Hoffmann, Sieglinde Putz, Anton Hösl, Karlheinz Wendel (jeweils 30 Jahre); Klaus Hundhammer, Werner Thoma, Gerhard Zahner (alle 40 Jahre); Andreas Wach, Oskar Leitner, Gertraud Müller (jeweils 50 Jahre) und Robert Denz (60 Jahre).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.