Großen Zuspruch fand wieder der Hobby-Handwerker-Markt der Gemeinde in der Grundschule. Erstmals fand der Basar an zwei Tagen statt, also am Samstag und am Sonntag, was sich als eine gute Entscheidung herausstellte. Im Mittelpunkt standen natürlich meist handgefertigte Artikel. Rund 20 Anbieter präsentierten und verkauften dabei ihre wunderschönen, größtenteils weihnachtlichen Waren.
Mit dabei waren unter anderen die „Altenstädter Schnitzer“ mit ihren Krippen und Figuren, Petra Bath (Vogelhäuser), Margit Müller (alles rund ums Schaf), Heidi Ullmann mit Floristik sowie auch die beiden Organisatorinnen Steffi und Ruth Kraemer und viele weitere Hobbykünstler. Ein Anziehungspunkt war auch dieses Mal eine Tombola mit 500 Preisen. Der Erlös der Tombola kommt der Kinderkrebshilfe zugute, der Erlös des Verkaufs von Speisen und Getränken durch den Haisl-Verein geht an die Tafel, der Erlös des Puzzle-Verkaufs „Weiden wimmelt“ (Jens Simon) wird für "Lichtblicke" gespendet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.