Viel kauffreudige Besucher kamen am Samstag und Sonntag, um beim Hobbyhandwerkermarkt die gefertigten Produkte in der Grundschule Altenstadt/WN zu bewundern und zu erwerben. Ob in den Gängen oder in der Aula, etliche der angebotenen Arbeiten und Waren fanden Abnehmer.
Der Besuch war so gut, dass einige der Anbieter bereits am Samstag fast ihre gesamtes Sortiment abgegeben haben. Angeboten wurden Kerzen, Töpferware, Krippenfiguren oder Silberschmuck. Zahlreiche Stücke waren gestrickt oder gehäkelt. Weihnachtlicher Schmuck aus unterschiedlichen Materialien fand Gefallen bei Besuchern. Die Altenstädter Schnitzer zeigten die Herstellung ihrer hölzernen Exponate. Es gab auch Honig, Marmelade und Liköre zu kaufen. Viele kleine kunstvolle Einzelstücke fanden ihre Liebhaber.
Bei der Tombola des Vereins Bonsai gab es für jedes Los einen Gewinn. Der Erlös wird für die Unterstützung von Schwererkranken verwendet. Der Burschenverein kümmerte sich um das leibliche Wohl der Besucher. Im Angebot waren Kaffee, Kuchen, Bratwürste und Getränke. Ein Teil des Erlöses wird für einen wohltätigen Zweck gespendet. Die Organisatorinnen Ruth und Stephanie Kraemer waren mit den Ablauf und dem Besuch des Marktes sehr zufrieden.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.