Zum ersten Mal hatten der Verein Bonsai und die Feuerwehr Altenstadt/WN am vierten Adventssonntag zur Waldweihnacht eingeladen. Hunderte Besucher aus der Gemeinde und der Umgebung kamen, um gemeinsam zu feiern. Auf der bestehenden Gelände der Betriebssportgemeinschaft hatten 12 Vereine und Organisationen ihre Stände aufgebaut.
Mit dabei waren Bonsai e.V. mit Popcorn und Waffeln, die Feuerwehr mit ihren Festdamen und einem Glühweinverkauf, der Burschenverein mit Gegrilltem, das Haisl Altenstadt mit Mandeln, die BSG mit Flammkuchen, der Siedlerbund mit Kartoffelsuppe, der Förderverein/Elternbeirat Arche Noah mit Waffeln und Stockbrot, die Freien Wähler mit Getränken aller Art, die CSU mit ihrer Tombola, die SPD mit Likören und Met und der SV Altenstadt mit Schokofrüchten.
Ein großes Dankeschön ging an den Verantwortlichen der Kläranlage Altenstadt, Mathias Berlinger, der den ganzen Abend dafür gesorgt hat, das alle mit Strom versorgt waren. Die kleinen Festbesucher hielten ihr Stockbrot in die Feuertonnen. Leuchtende Augen gab es bei den Kinder, als das „Christkind“ kleine Geschenke verteilte. Den Auftritt der „Stoapfalz Deifl“ mit Feuershow und Krampusgruppe aus Bergnetsreuth, belohnten die Besucher mit großem Applaus. Diesen Höhepunkt unterstützte die Gemeinde.
Der Abend war ein riesiger Erfolg, der bei den viele Gästen gut ankam. Alles in allem war der Tag rundum gelungen und wird mit Sicherheit im nächsten Jahr fortgeführt.
So entstand die Idee dazu
- Erste Überlegungen gab's bereits im Sommer
- Angestoßen von Markus Lindner von der Feuerwehr nd Patrick Bäumer vom Verein Bonsai
- Ort des Geschehens sollte das Geländer der BSG sein
- Die Showeinlage spendierte die Gemeinde
- Weitere Vereine schlossen sich an
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.