Altenstadt an der Waldnaab
12.05.2022 - 12:02 Uhr

Ilse und Oskar Hirsch feiern Diamantene Hochzeit

Vor 60 Jahren haben sich Ilse und Oskar Hirsch das Ja-Wort gegeben. Das Paar aus Altenstadt an der Waldnaab feiert zusammen mit ihrer Familie Diamantene Hochzeit.

Ihre Diamanten Hochzeit feiern Ilse und Oskar Hirsch (Zweite und Dritter von links). Tochter Silvia und Schwiegersohn Holger Klein freuen sich mit dem Jubelpaar über die Glückwünsche von Bürgermeister Ernst Schicketanz (rechts). Bild: adj
Ihre Diamanten Hochzeit feiern Ilse und Oskar Hirsch (Zweite und Dritter von links). Tochter Silvia und Schwiegersohn Holger Klein freuen sich mit dem Jubelpaar über die Glückwünsche von Bürgermeister Ernst Schicketanz (rechts).

Seit 60 Jahren beschreiten Ilse und Oskar Hirsch ihren Lebensweg gemeinsam. Der gebürtige Neustädter Oskar und seine Frau Ilse, die in Ilm (Thüringen) aufgewachsen ist, heirateten am 11. Mai 1962 in der katholischen Pfarrkirche. Nun feierten sie Diamantene Hochzeit.

Über die Arbeit kam Oskar Hirsch nach Altenstadt, wo er in der Glasfabrik Hofbauer beschäftigt war. Ehefrau Ilse kam 1956 nach Altenstadt zu ihrem Vater. Auch die Ehefrau arbeitete zunächst beim Hofbauer. Kennengelernt hat sich das Paar auf dem legendären Tanzboden am alten Bahnhof. Vor Kaplan Rohrmüller gab sich das junge Paar das Ja-Wort. Nach der Hochzeit wurde eine Wohnung an der Waldrandstraße bezogen. Das Eheglück machte die Geburt der Tochter Silvia perfekt. Lange hatte das Jubelpaar große Freude an ihrem kleinen Schrebergarten. Jetzt haben Tochter Silvia und Schwiegersohn Holger Klein den Garten übernommen. Oskar und Ilse Hirsch können immer wieder die Natur miterleben. An der Wagnerstraße verbringt das Jubelpaar seinen Lebensabend und freut sich, wenn die drei Enkel und fünf Urenkel zu Besuch kommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.