Mit Rat und Tat unterstützt der Förderverein das Haisl in Altenstadt/WN. In der Jahreshauptversammlung bestätigten die Mitglieder Jens Simon einstimmig als Vorsitzenden. Simon gab einen Bericht über die Aktivitäten des Fördervereins. Wegen der Coronapandemie hatten diese erst 2022 wieder richtig Fahrt aufgenommen. So wurde, bei der Renovierung des Haisls, die Jugend beim Estrich und der Verlegung des Bodens aktiv unterstützt. Für die Ukraine wurde eine Spendensammlung durchgeführt. Beim Landkreisstaffellauf nahmen die Mitglieder als Clowns verkleidet teil. Unter 31 Teams belegten die Herren den fünften Platz unter 31 Teams. Dank gelte dem Sponsor "puzzleYou". So konnte eine Spende von 1000 Euro an die Klinikclowns übergeben werden.
Gemeinsam mit dem Haisl wurde die Versorgung der Besucher bei den Künstlermärkten im Herbst 2022 und im Frühjahr 2023 übernommen. Der Erlös wurde in Form von Lebensmitteln an die Tafel Weiden übergeben. Die Mieteinnahmen für die Teufelbox kommem dem Jugendverein zugute. Bei den Neuwahlen wurde Jens Simon als Vorsitzender betätigt. Seine Stellvertreterin ist Carina Pausch. Die Kasse führt Christoph Kastner. Als Schriftführer wurde Alexander Schuller gewählt. Markus Schneider, Barbara Neuber, Bernhard Pscheidt und Anna Ehinger sind Beisitzer. Die Kasse wird von Daniel Busl geprüft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.