Altenstadt an der Waldnaab
28.04.2022 - 12:19 Uhr

Jugendverein Haisl Altenstadt/WN startet mit neuem Vorstand durch

Der neu gewählte Vorsitzende des Haisl Altenstadt, Lukas Spiesmacher (Zweiter von rechts) mit seiner Führungsriege Bürgermeister Dominik Baschnagel (links) und Fördervereinsvorsitzender Jens Simon (rechts) gratulieren. Bild: adj
Der neu gewählte Vorsitzende des Haisl Altenstadt, Lukas Spiesmacher (Zweiter von rechts) mit seiner Führungsriege Bürgermeister Dominik Baschnagel (links) und Fördervereinsvorsitzender Jens Simon (rechts) gratulieren.

Es war immer viel los im Jugendverein Haisl Altenstadt. Doch coronabedingt mussten viele Veranstaltungen ausfallen. Jetzt will die neue Führungsriege wieder durchstarten. Der neue Vorsitzende Lukas Spiesmacher möchte vor allem die gesellschaftlichen Veranstaltungen wieder anleiern. Bei den Wahlen in der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim löste er nach sieben Jahren Joseph Lindner ab. Auch sonst gab es Veränderungen im Vorstand des Jugendvereins.

Lindner bedauerte, dass coronabedingt viele Veranstaltungen ausfallen mussten. Einzig zur Osterparty 2022 konnten Gäste begrüßt werden. Im Haisl wurden einige Arbeiten durchgeführt. So wurde ein neuer Boden verlegt, eine neue Decke angebracht und die Sanitäranlagen renoviert. Weiter wurde eine Spendenaktion „Hilfe für die Ukraine“ veranstaltet.

Bei den Neuwahlen wurde Lukas Spiesmacher als 1. Vorsitzender (neu) gewählt. Weiter wurden Maximilian Ehinger (neu/2. Vorsitzender), Josef Dantl (neu/1. Kassier), Lena Arnold (neu/2. Kassier), Nina Schlesinger (neu/Schriftführerin) gewählt. Beisitzer sind Lena Scheiber (neu), Paul Dütsch-Glokpon (neu), Ben Rott (neu), Nico Arnold (neu), Eric Dombrowsky (neu), Stefan Glowatzki, Selina Brewitzer, Felix Füßl, Anita Glowatzki (neu) und Peter Dütsch-Glokpon(neu). Die Kasse prüfen Jens Simon und Daniel Busl.

Spiesmacher möchte vor allem auch die geplanten Veranstaltungen durchführen. So wird sich der Verein am Ferienprogramm beteiligen, Feste durchführen und wenn möglich die Beachparty, in welcher Form wird sich noch zeigen, wiederbeleben. Jens Simon vom Förderverein signalisierte Zustimmung und Unterstützung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.