Mit der Gründung des Kreisverband Nordoberpfalz stellen die Mitglieder und Verantwortlichen der Katholischen Arbeitnehmerbewegung(KAB) die Weichen für die Zukunft. Am Samstag trafen sich die Delegierten der Ortsverbände der Kreisverbände Neustadt und Weiden im Pfarrheim in Altenstadt zum "Fusionskreisverbandstag".
Die Vorsitzenden Georg Schreglmann vom Kreisverband Neustadt und Hermann Stadler vom Kreisverband Weiden legten der Versammlung die Tätigkeitsberichte vor. Sie erzählten von verschiedenen kirchlichen Veranstaltungen, in denen sich die Kreisverbände mit eingebracht hatten. Weiter seien viele Gespräche mit Politikern über aktuelle soziale Themen geführt worden. Beide Kreisverbände beschäftigten sich demnach immer wieder mit Forderungen und Initiativen zum arbeitsfreien Sonntag, gerechten Lohn, sozialer Gerechtigkeit und fairem Handel. Örtliche und überörtliche Termine wurden von den jeweiligen Vorständen und Mitgliedern der Vorstandschaften besucht.
Einstimmig votierten die anwesenden Delegierten für die Zusammenlegung der Kreisverbände Weiden und Neustadt/WN. Auch dem vorgeschlagenen Namen „KAB-Kreisverband Nordoberpfalz“ stimmten die Anwesenden zu.
Bei den Wahlen wurde Hermann Stadler zum Vorsitzenden und Petra Dötsch als Vorsitzende gewählt. gewählt. StellvertreterInnen wurden Michael Träger und Manuel Gössl sowie Elisabeth Bauer und Christa Burzer. Alfons Ernstberger ist Schriftführer, Hans-Jürgen Gmeiner Schatzmeister, Wolfgang Gleissner Beisitzer. Die Kasse prüfen Brigitte Rindl und Norbert Heger.
Bei der Versammlung verabschiedeten die Delegierten des Kreistages der KAB eine Resolution in Sachen Sonntagsöffnung des "Tante M"-Ladens in Parkstein. Sie sprachen sich einstimmig gegen die Öffnung aus, die vom Markt Parkstein gewünscht und derzeit vom bayerischen Innenministerium geprüft wird. Das Geschäft kommt ohne Verkaufspersonal aus. Den Abschlussgottesdienst zelebrierte Diözesanpräses Stephan Rödl.
Der neue KAB-Kreisverband Nordoberpfalz in Zahlen
- Zusammenschluss aus 26 Ortsverbänden
- Davon 18 Ortsverbände aus dem Kreisverband Neustadt/WN
- 8 Ortsverbände aus Kreisverband Weiden
- Gesamtmitgliederzahl rund 1350
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.