Karlheinz Lindner vom Haidmühlweiher wurde nun eine besondere Ehre zuteil. Die LBV-Naturschutzgruppe Weiden-Neustadt zeichnete ihn mit der Plakette "Schwalbenfreundliches Haus" aus, wie der Verein selbst mitteilte.
Denn in Lindners Haus fühlen sich die Vögel mehr als wohl. Das könnte aber auch an seinen Pferden liegen. Denn der Tierfreund ist sich sicher: "Ohne die Pferde wären auch die Schwalben ganz schnell weg hier!" Am Haidmühlweiher schwirren Dutzende Schwalben durch die Luft, meist über den Köpfen von Mensch und Tier, kurz vor einem Regen aber auch mal ganz tief.
Unterschiedliche Nester
Dass sie sich zur Zeit offensichtlich "schwalbenwohl" am Haidmühlweiher in Altenstadt fühlen, ist kein Wunder: Der Stall ist durch die Tiere angenehm gewärmt, nebenan gibt es über den Wasserflächen der Weiher und des Bachs quasi ein Insektenbuffett. Karlheinz Lindner gibt sich alle Mühe, es den Mehl- und Rauchschwalben – genauso wie sein Vater früher – bequem zu machen.
Schon ein Blick nach oben offenbare eine wahre Schwalbensiedlung, heißt es in der Mitteilung weiter. Ein kunstvoller Lehmbau neben dem anderen. Während Rauchschwalben ihr Nest oben offen lassen, verkleinern Mehlschwalben den Bau, bis nur noch ein kleines Loch bleibt. Die unterschiedliche Bauweise von Mehl- und Rauchschwalben, kann hier auf wenigen Quadratmetern bewundert werden.
Nistplätze und Futter rar
Die echte Attraktion seien aber die Schwalben selbst. Sie ließen sich in keinster Weise von den vielen menschlichen Pferdefreunden schrecken. Dem LBV sei es deshalb eine Freude gewesen, Plakette und Urkunde "Schwalbenfreundliches Haus" an Karlheinz Lindner und seine Partnerin zu überreichen. Die Auszeichnung soll auch dazu ermuntern, den inzwischen bedrohten Tieren auch am eigenen Haus einen Lebensraum zu bieten. Denn Nistplätze und Futter im Sommer sind inzwischen rar.
Lindner selbst merkt man sein Herz für die Natur nicht nur heute, sondern in jedem Gespräch an, teilt der LBV mit. Die Schwalben scheinen es ihm besonders angetan zu haben. Sie begleiten ihn beim Mähen und profitieren dabei von den aufgescheuchten Insekten. Schwalbenfreundliche Nachbarn oder auch das eigene Haus können hier gemeldet werden: https://www.lbv.de/ratgeber/lebensraum-haus/voegel-am-haus/schwalben/sch....
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.