Einstimmig wurde Karolina Humig als Vorsitzende des Kegelvereins 1. SKC Altenstadt wiedergewählt. Auch die weiteren Positionen wurden ohne Gegenstimmen besetzt. Unterstützt wird Humig von zweitem Vorsitzenden und Sportwart Harald Lugert, dritter Vorsitzender und Kassenwartin Gerlinde Sossalla, sowie Schriftführerin Sieglinde Schön. Die Kasse werden Sonja Guhling und Edith Spachtholz prüfen.
Vor der Neuwahl berichtet die Vorsitzende Karolina Humig, dass der Verein derzeit 34 Mitglieder hat. Davon gehen 20 aktiv dem Kegelsport nach. Der Vereinsausflug nach Amberg mit Plättenfahrt war für alle Mitfahrenden ein tolles Erlebnis. Die Clubmeisterschaften beginnen am 1. April. Eine Ausflugsfahrt ist in Planung. Tosten Hartmann regte an, ob man nicht über einen Wechsel der Kegelbahn nachdenken sollte. Die Vorsitzenden werden Möglichkeiten eruieren. Sportwart Harald Lugert ging kurz auf die sportlichen Leistungen der Saison 2018/19 ein. In der Kreisklasse belegten die Männer I den 7. Platz. Mannschaftsbester war Willi Keller. Die Männer 2 erreichten in der Kreisklasse B den 6. Platz. Schnittbester war Michael Deuerling. Den 8. Platz belegten die Frauen in der Bezirksliga A-Nord. Beste Einzelspielerin ist Gerlinde Sossalla. Mit dem 9. Tabellenplatz schloss die Gemischt ab. Den besten Schnitt spielte Michael Deuerling. In der laufenden Saison musste die 2. Männermannschaft aus gesundheitlichen Gründen abgemeldet werden. Die Männer I belegen im Moment den 8. Platz. Ebenfalls Achter sind die Frauen. Auf Platz 2 steht die Gemischte. Bei Bezirksmeisterschaften traten Willi Keller (Senioren C 1.Platz), Lena Lugert (Junioren 7. Platz) und Harald Lugert (Senioren A 10. Platz) an. Bei den Bayrischen Meisterschaften erreicht Willi Keller den 8. Rang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.