Thomas Liebs, Abteilungsleiter Leichtathletik im Sportverein Altenstadt/WN, musste die Ehrungsveranstaltung für die absolvierten Deutschen Sportabzeichens 2019 Anfang März absagen. Dennoch will er die würdigen, die die sportlichen Hürden genommen haben. Das sieht auch die Leiterin der Reha-Vital-Sportgruppe, Diana Bayer, so. Insgesamt haben 34 Erwachsene und Kinder das Abzeichen erfolgreich abgelegt. Dazu kommen noch zwölf Mitglieder der Reha-Vital-Sportgruppe, so dass im SV 46 Sportabzeichen vergeben werden können. Die Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze werden an die Teilnehmer verteilt, erklären die Verantwortlichen.
Die Leichtathletikabteilung kann 24 Kindern und 10 Erwachsenen gratulieren. Jüngste Teilnehmerin war Sina Mastalar (Jahrgang 2012), die meisten Sportabzeichen hat Heide Liebs in den vergangenen Jahren eingeheimst: 15 Stück.
Für die Leichtathletikabteilung haben Elias Mastalar, Vincent Steiner, Sina Mastalar, Stephan Steiner, Renate Frank, Matthias Eckl, Fabian Stahl, Felix Holfelder, Miriam Stahl, Paulina Steiner, Stefan Gollwitzer, Tanja Steiner, Leonie Mastalar, Marco Schwab, Matthias Berlinger, Heidi Liebs, Wolfgang Wagner, Daniela Liebs und Thomas Liebs das Abzeichen in Gold erreicht. Silber: Lea Sand, Gabriel Gruber, Oskar Ponath, Leni Singer, Lina Plödt, Roman Siegemund, Felicitas Strehl, Valentin Eckl und Toni Plödt. Bronze: Jakob Ponath, Max Heindl, Amelie Amschl, Maximilian Eckl, Sascha Lenhardt und Constantin Stich. Für die Reha-Vital-Sport waren beim Sportabzeichen Line Bayer, Christine Hirsch, Richard Herzog, Sebastian Eckert, Diana Bayer, Karl-Heinz Mois, Gertrud Lopes, Martina Bayer-Kreil, Elfriede Hoffmann, Vincente Lopez-Garcia, Manfred Hoffmann (alle in Gold) und Markus Bayer (Silber) erfolgreich. Diana Bayer und Thomas Liebs gratulieren den erfolgreichen Teilnehmern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.