Die Abwasseranlage in Altenstadt/WN, in der die Abwässer der Gemeinden Altenstadt/WN, Störnstein, Theisseil und der Stadt Neustadt/WN geklärt werden, arbeitet gut, die Abwasserwerte sind bestens. Dieses Urteil von Dieter Bauer vom Wasserwirtschaftsamt Weiden vernehmen die vier Bürgermeister der Kommunen, die im Abwasserzweckverband zusammengeschlossen sind, zufrieden.
Bei der Sitzung des Zweckverbandes im Rathaus in Altenstadt/WN standen der Haushalt 2023 und der Bericht des Gewässerschutzbeauftragten auf der Tagesordnung.
Altenstadts Bürgermeister und Verbandsvorsitzender Ernst Schicketanz ging auf einige wichtige Posten des Haushalts ein. So könne man die Klärschlammentsorgung von 240 000 Euro auf 200 000 Euro reduzieren.
Strompreise verteuern alles
Obwohl die Abwasseranlieferung von der Menge her rückläufig ist, seien die Betriebskosten steigend. Diese mussten vorsorglich von 80 000 Euro auf 220 000 Euro angehoben werden. Hauptursache der Steigerung seien die steigenden Strompreise. Diese gelang es, in den letzten Jahren stetig zu senken. So lagen sie 2016 ohne Photovoltaik noch bei 206 000 Euro und 2021 mit Photovoltaik bei 136 500 Euro. Insgesamt habe man durch vorausschauende Investitionen seit 2013 die Stromkosten um 188 000 Euro verringern können.
Im Vermögenshaushalt sind 10 000 Euro für Anschaffungen und weitere 50 000 Euro für Arbeitsschutz eingeplant. Um die Mitgliedsgemeinden zu entlasten, habe man eine Entnahme aus den Rücklagen in Höhe von 130 000 Euro eingebucht, so Schicketanz.
Ausführlich der Bericht des Gewässerschutzbeauftragten Boris Damzog. Der führte die Erneuerung der Fällmittel-Dosierstation für 36 600 Euro als besonders wichtig an. Zusammenfassend gesagt, sei der bauliche Zustand und die Reinigungsleistung wie in vergangenen Jahren bemerkenswert. Mit weiser Voraussicht sei die Anlage stets modifiziert worden.
Zudem wurde ein nachhaltiges Konzept zur Energieeinsparung umgesetzt. Abwassermeister Josef Härtl und seine Kollegen würden hervorragende Arbeit leisten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.