Altenstadt an der Waldnaab
06.05.2024 - 09:54 Uhr

Kommersabend der Feuerwehr Altenstadt/WN als Auftakt zum Jubiläum

150 Jahre Feuerwehr Altenstadt/WN müssen gefeiert werden. Los ging es nun mit einem Kommersabend, bei dem sich die Mitglieder tapfer "Interviews" stellen mussten.

Mit dem Festkommers in "d'Wirtschaft" in Altenstadt/WN startete die Feuerwehr Altenstadt die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Gründungsjubiläum. Gekonnt moderierte Andreas Wach durch den offiziellen Teil. Der Abend begann mit dem Gottesdienst, den Dekan Gerhard Pausch nzelebrierte. Nach einem Gedenken zogen die Feuerwehren zum Festlokal.

Vorsitzender Wolfgang Müller und Kommandant Markus Lindner begrüßten die Gäste. Ein besonderer Gruß galt den Schirmherren, Landrat Andreas Meier und Bürgermeister Ernst Schicketanz, sowie den Ehrenmitgliedern. Der Dank galt der Patenwehr aus Neustadt und den Patenkindern der Wehren aus Störnstein, Meerbodenreuth und Klobenreuth. Es zogen die 32 Festdamen mit der Festbraut Tatjana Hahnel ein.

In Interviews stellte der Moderator Fragen an die Ehrengäste und die Mitglieder der Feuerwehr. Den Fragen stellten sich wacker Landrat Meier, Bürgermeister Schicketanz, Kreisbrandinspektor Martin List, Kreisbrandmeisterin Carola Adam und Feuerwehrreferent Andreas Greiner. Dabei kamen das Festwetter nächste Woche, die Wichtigkeit des Ehrenamts, der Respekt vor den Rettungskräften oder die Nachwuchsgewinnung durch Jugend- und Kinderfeuerwehren zur Sprache.

Im zweiten Teile der Interviews befragte Andreas Wach die Mitglieder der Feuerwehr. Rede und Antwort stehen mussten Kommandant Markus Lindner, Vorstand Wolfgang Müller, die Ehrenmitglieder und alle ehemaligen Kommandanten. Dabei kam so manche Anekdote ans Licht. Die Betreuerinnen der Festdamen Petra Füssl und Melanie Lindner und die Festbraut durften ihre Erfahrungen der Vorbereitungen schildern. Zweiter Kommandant Bernhard Dotterweich zeigte mit einer Videopräsentation die Geschichte der Feuerwehr in Altenstadt.

Eine Überraschung hatte Kreisbrandinspektor Martin List parat. Er überreichte die Unterlagen von 1961, der ersten abgelegten Leistungsprüfung der Feuerwehr Altenstadt an Kommandant Markus Lindner. Im gemütlichen Teil des Abend unterhielt die Blaskapell'n Flossenbürg unter der Leitung von Franz Völkl die Gäste musikalisch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.