Altenstadt an der Waldnaab
08.07.2022 - 14:20 Uhr

Die Kraft von oben: Firmung in Altenstadt/WN

Domdekan Neumüller spendete in der neuen Pfarrkirche 35 Kindern das Sakrament der Firmung Bild: adj
Domdekan Neumüller spendete in der neuen Pfarrkirche 35 Kindern das Sakrament der Firmung

35 Mädchen und Buben der katholischen Pfarrei Altenstadt empfingen in der neuen Pfarrkirche in Altenstadt/WN das Sakrament der Firmung. Pfarrer Thomas Kopp begrüßte die Firmlinge und ihre Familien mit den Worten dieser Tag gehe in die Lebensgeschichte der Kinder ein. Domdekan Prälat Johann Neumüller, der die Kinder bereits in der vergangenen Woche kennengelernt hatte, ging in der Predigt auf die Bedeutung des Fisches als Zeichen der Zugehörigkeit zur christlichen Kirche und zum Glauben ein. "Das Erkennungszeichen der Christen aus den ersten Jahrhunderten gilt bis in unsere Zeit." Auch heute sei es im Alltag manchmal nicht einfach, zu Jesus Christus und zum Glauben zu stehen. Gemeinsam erneuerten die Firmlinge das Taufversprechen, dass die Paten für sie gegeben hatten. Mit dem Zeichnen des Kreuzes mit Chrisamöl und der Handauflegung spendete Domdekan Neumüller das Sakrament. Die Familie Gruber gestaltete die Messfeier mit Orgel und Trompete musikalisch. Die Kinder wurden von Gemeindereferentin Claudia Stöckl auf die Firmung vorbereitet. Die Dankandacht findet am 15. Juli zu Ehren des Mutter Anna Festes am Mühlberg statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.