Braut Carina, geborene Reuß, aus Altenstadt ist als Pädagogin am beruflichen Schulzentrum in Wiesau und Mitglied in der Schützengesellschaft Hubertus Weiden, der KAB Altenstadt und der CAJ Floß. Der Bräutigam ist Schaltmeister bei der Bayernwerk AG und Mitglied beim Cylinder-Club in Floß und der KAB Altenstadt. Vor der Trauung fuhr der Cylinder-Club den Bräutigam mit Traktor und Festwagen im Frack und Zylinder zum „Brautabholen“ von Floß nach Altenstadt. Von dort ging es für das Brautpaar mit einem „FIAT 500“, Baujahr 1970, zur Kirche. Spalier stand auch der Cylinder-Club Floß, zum letzten Mal, denn mit der Hochzeit schied der Bräutigam aus dem Club. Weiter waren die CAJ Floß, das Lehrerkollegium der Braut mit Tafellinealen, sowie die Schützengesellschaft Hubertus Weiden mit der Vereinsfahne eingereiht. Carina ist seit Geburt Mitglied bei Hubertus Weiden. Ehrenschützenmeister Erich Gallitzendorfer überbrachte die Glückwünsche der Gesellschaft und erinnerte an die vielen Erfolge der Braut. Ihr großes Talent konnte sie schon mehrfache als Jugend- und Schützenkönigin unter Beweis stellen.
Nachdem viele weiße Luftballons in den Himmel aufgestiegen sind, verabschiedete sich das Paar mit 70 Gästen zur Hochzeitsfeier im „Seenario“ in Tirschenreuth. Die gemeinsame Wohnung schlagen sie in Floß auf.
Die Feier unter der Leitung der beiden Pfarrer Nees und Römischer begleitete Organist Tobias Rupprecht mit dem Gesangsduo Marina und Magdalena. Die Lesung und Fürbitten übernahmen die Trauzeugen und Geschwistern. Der Trau-Leitspruch war: "Lasst uns einander lieben, denn die Liebe ist von Gott.“ Die Brautkinder Florian, Louis, Emma, Eva und Marlene begleiteten das Paar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.